Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.611 Ergebnisse gefunden

  • Gruppenfoto von der 28. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder am 7./8. Juni 2018 in Bremerhaven
    Copyright Jan Rathke/ GFMK 2018
    • 08.06.2018
    • Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz

    Vorstoß für bessere Rahmenbedingungen für Geburts- und Hebammenhilfe

    Einstimmig haben die Mitglieder der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz in Bremerhaven einem Vorstoß aus Baden-Württemberg zugestimmt, wonach es in ganz Deutschland gleich gute Rahmenbedingungen für die Geburtshilfe geben soll. Die Ministerkonferenz appellierte an das Bundesgesundheitsministerium, hier entsprechend tätig zu werden und allgemeinen Mangeltendenzen sowie regional drohenden Versorgungsengpässen frühzeitig entgegen zu wirken.
    Mehr
    • 06.06.2018
    • Gesundheit/Kinder

    Baden-Württemberg erhält ab Januar 2019 eine Hörtrackingzentrale

    Im Rahmen der Regelversorgung wird bei Neugeborenen ein Hörscreening durchgeführt. Ziel ist es, möglichst alle Kinder mit einer beidseitigen permanenten Hörstörung zu diagnostizieren und mit der erforderlichen Therapie bis zum Ende des sechsten Lebensmonats zu beginnen. Um Eltern entsprechend zu informieren und zu beraten, wird es ab Januar 2019 nun auch im Südwesten eine Hörtrackingzentrale geben.
    Mehr
    • 01.06.2018
    • Tag der Organspende 2018

    Bündnis Organspende Baden-Württemberg intensiviert die Aufklärung über Organspende

    Umfragen bescheinigen der Organspende grundsätzlich eine hohe Akzeptanz. Dennoch hat nur jeder Dritte seine Haltung in einem Organspende-Ausweis dokumentiert. Zum morgigen Tag der Organspende (2. Juni) präsentiert das Bündnis Organspende Baden-Württemberg ein erweitertes Portfolio an Maßnahmen zur Aufklärung über die Organspende.
    Mehr
    • 18.05.2018
    • Gesundheit

    Ergebnisse des Förderaufrufes Diabetesprävention liegen vor

    Immer mehr Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, erkranken an Diabetes. Das Ministerium für Soziales und Integration hatte deshalb im Jahr 2017 zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention einen Förderaufruf Diabetesprävention an die Stadt- und Landkreise mit Kommunalen Gesundheitskonferenzen gerichtet. Nun liegen Ergebnisse aus zwei geförderten Landkreisen vor.
    Mehr
  • Füsse baumeln über Wasser
    Copyright Sergey Nivens/Fotolia.com
    • 08.05.2018
    • Badegewässerkarte

    Baden-Württembergs Badeseen haben eine gute Wasserqualität

    Erneut weisen nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte hervor, die einen Überblick über die 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt.
    Mehr
  • Logo der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 04.05.2018
    • Sonderförderprogramm

    Drei Millionen Euro für Quartiersprojekte der Kommunen

    Der vom Sozial- und Integrationsministerium im vergangenen Jahr initiierte Ideenwettbewerb zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ ist auf enorme Resonanz bei den Kommunen in Baden-Württemberg gestoßen. Mit einem Sonderförderprogramm in Höhe von drei Millionen Euro sollen diese nun dabei unterstützt werden, ihre kreativen und visionären Ideen über ein generationenübergreifendes Wohnen von Morgen umzusetzen.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 26.04.2018
    • Runder Tisch Geburtshilfe

    Bericht zur Versorgungssituation in der Geburtshilfe liegt vor

    Immer mehr Kliniken in Baden-Württemberg haben Probleme, offene Hebammenstellen zu besetzen. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Heidelberger Institut für Public Health im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration erstellt hat. Die Ergebnisse wurden bei der jüngsten Sitzung des Runden Tisches Geburtshilfe diskutiert.
    Mehr
  • Spritze liegt auf aufgeschlagenem Impfpass
    Copyright Knipserin/Fotolia.com
    • 20.04.2018
    • Europäische Impfwoche

    Neue Landesarbeitsgemeinschaft soll Akzeptanz von Impfungen erhöhen

    Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventionsmaßnahmen der Medizin. „Mit einer ,Landesarbeitsgemeinschaft Impfen‘ wollen wir die Schlagkraft der vielen Aktivitäten zur Steigerung der Impfakzeptanz erhöhen“, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld der diesjährigen Europäischen Impfwoche mit.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Minister Peter Hauk,  Dr. Berthold Dietsche (1. Vorsitzender Hausärzteverband BW) und Manfred King (Hausärztliche Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH)
    • 12.04.2018
    • Medizinische Versorgung

    Unterstützung für Programm zur Nachwuchsgewinnung von Landärzten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat in Stuttgart gemeinsam mit dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, einen Förderbescheid in Höhe von rund 60.000 Euro an das Projekt „Land Arzt Leben Lieben“ übergeben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe besuchen junge Medizinerinnen und Mediziner Landarztpraxen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Blick durch Glastür auf die Sitzung des Bundesrates (Foto: Kay Nietfeld/dpa)
    Copyright Kay Nietfeld/dpa
    • 23.03.2018
    • Bundesrat

    Gesundheitsminister Lucha: „Unser Ziel ist eine qualitativ hochwertige Pflege in Würde“

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht sich angesichts des Fachkräftemangels in den Kliniken grundsätzlich für Personaluntergrenzen in der Pflege aus. „Unser Ziel ist aber nicht das Minimum, sondern eine qualitativ hochwertige Pflege, in der die Würde von pflegebedürftigen Menschen und Pflegenden gewahrt wird“, sagte Lucha heute im Bundesrat in Berlin.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • Zur letzte Seite 162
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang