Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.232 Ergebnisse gefunden

  • Kinder bestaunen Roboter Paul im Technoseum in Mannheim
    Copyright TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
    • 29.07.2019
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass in den Sommerferien Freizeit, Kultur und Geschichte erleben

    Lange ersehnt und heiß erwartet: die Sommerferien sind da! Mit dem Landesfamilienpass ermöglicht das Land antragsberechtigten Familien, spannende Ausflugsziele in ganz Baden-Württemberg kostenlos oder zu vergünstigten Preisen zu besuchen.
    Mehr
  • Frau hilft älterer Frau beim Gemüse schneiden
    Copyright Gerhard Seybert/Fotolia.com
    • 26.07.2019
    • Quartiersentwicklung

    Rund drei Millionen Euro für innovative Quartiersentwicklung in Kommunen

    Rund drei Millionen Euro gibt das Land für Projekte aus dem „Sonderprogramm Quartier“ aus, für das sich zahlreiche Kommunen und Landkreise mit vielen Ideen beworben haben. In den 53 geförderten Projekten geht es um Bürgerbeteiligung, Entwicklung zukunftsfähiger Quartiere, den Aufbau lokaler Treffpunkte und sorgender Nachbarschaftsstrukturen.
    Mehr
  • Blick durch Glastür auf die Sitzung des Bundesrates (Foto: Kay Nietfeld/dpa)
    Copyright Kay Nietfeld/dpa
    • 25.07.2019
    • Kinder- und Jugendschutz

    Justiz- und Sozialministerium bereiten Bundesratsinitiative zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Sexualstraftätern vor

    Die Bundesratsinitiative von Justizminister Guido Wolf und Sozialminister Manne Lucha zielt darauf ab, die Tilgungsfristen für Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen im Bundeszentralregistergesetz zu verlängern. Jugendämter und Vereine sollen auch dann zuverlässig von einschlägigen Verurteilungen Kenntnis erlangen, wenn diese bereits länger zurückliegen.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 19.07.2019
    • Pflege

    Innovationsprogramm Pflege 2020 gestartet

    Im kommenden Jahr stellt das Ministerium für Soziales und Integration für das Innovationsprogramm Pflege erneut Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen, nahestehender Pflegepersonen sowie deren unterstützendem Umfeld.
    Mehr
  • Gruppenbild Jutta Grolik mit Familie und Minister Lucha
    Copyright SM
    • 18.07.2019
    • Ehrung

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Jutta Grolik

    Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit im „Regionalverband Polio e. V.“ und ihren großen Einsatz für bessere Lebensbedingungen, Akzeptanz und Inklusion von Menschen mit körperlicher Behinderung hat Jutta Grolik in Ludwigsburg das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
    Mehr
  • Ein Arzt zeigt auf das Röntgenbild einer Lunge.
    Copyright Silas Stein/dpa
    • 17.07.2019
    • Gesundheitschutz

    Gesundheitsminister Manne Lucha warnt nach Tuberkulose-Ausbruch in Bad Schönborn vor Panikmache in sozialen Netzwerken

    Vor dem Hintergrund eines Tuberkulose-Ausbruchs an zwei Schulen in Bad Schönborn mit zwei erkrankten Kindern und insgesamt 50 infizierten Personen warnt Gesundheitsminister Manne Lucha vor Panikmache und falschen Informationen in sozialen Netzwerken.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 17.07.2019
    • Gesundheit / Impfschutz

    Minister Lucha zum Masernschutzgesetz

    Die heutige Verabschiedung des Masernschutzgesetzes durch das Bundeskabinett sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Schutz vulnerabler Personen vor Masern, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright scusi/Fotolia.com
    • 16.07.2019
    • Armutsbekämpfung

    Neuer GesellschaftsReport BW zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Armutsgefährdeten vorgestellt

    Regelmäßige soziale Kontakte wirken sich positiv auf die politische und zivilgesellschaftliche Teilhabe von armutsgefährdeten Menschen in Baden-Württemberg aus. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite GesellschaftsReport BW des Jahres 2019.
    Mehr
  • Gruppenbild der LAG Impfen am 9. Juli 2019 im Ministerium für Soziales und Integration
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 10.07.2019
    • Gesundheit

    Landesarbeitsgemeinschaft Impfen begrüßt Einführung einer Masern-Impfpflicht

    Bei ihrer zweiten Sitzung hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Impfen in Stuttgart grundsätzlich für die Einführung einer Impfpflicht für Masern ausgesprochen.
    Mehr
  • Regierungspressekonferenz mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 09.07.2019
    • Gesundheit

    Landesregierung legt ersten Jahresbericht des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vor

    „Rund 380 Expertinnen und Experten beteiligen sich aktuell am Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Zum Vergleich: Vor einem Jahr fanden sich zur Auftaktveranstaltung des Forums etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Schon allein der starke Zuwachs an Beteiligten zeigt, dass die Idee eines strategischen Dialogs mit den Akteuren der Gesundheitswirtschaft die richtige ist“, sagte der Ministerpräsident heute (9. Juli 2019) bei der Vorstellung des ersten Jahresberichts des Forums.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • Zur letzte Seite 124
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang