Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

396 Ergebnisse gefunden

    • 06.02.2013
    • Gesundheit

    Länder wollen Altpeter-Vorschlag gegen Pfusch-Ärzte angehen

    Bund und Länder wollen die Vorgänge an den Heilbronner SLK-Kliniken zum Anlass nehmen, den Informationsaustausch über berufs- und strafrechtliche Maßnahmen gegen Angehörige eines Gesundheitsberufes zu verbessern.
    Mehr
    • 06.02.2013
    • Ältere Menschen

    Landesregierung will Selbständigkeit älterer Menschen fördern

    Sozialministerin Katrin Altpeter will, dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich einbringen können.
    Mehr
    • 01.02.2013
    • Soziales

    500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Langzeitarbeitslose

    Das Sozialministerium stellt 500.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für Projekte zur Verfügung, mit denen Langzeitarbeitslose dabei unterstützt werden sollen, körperlich und geistig fit ins Erwerbsleben zurückzukehren.
    Mehr
    • 28.01.2013
    • Demografie

    Altpeter diskutiert mit Auszubildenden über Generationengerechtigkeit

    „Jugendliche und junge Erwachsene sollen sich stärker als bisher in die gesellschaftliche Debatte über die Auswirkungen des demografischen Wandels einbringen“, betonte Ministerin Altpeter im Rahmen des Workshops „Demografie und Generationen“.
    Mehr
    • 21.01.2013
    • Kliniken

    Neubau am Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg eingeweiht

    Das Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg wird für Neu- und Umbaumaßnahmen mit fast 50 Mio. Euro gefördert, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 13.12.2012
    • Soziales

    Plenarsitzung des Landtags zum Doppelhaushalt 2013/14

    "Sozialpolitik betrifft den Menschen als Ganzes und in allen Lebensphasen. Dabei müssen wir Sozialpolitiker natürlich vor allem die Schwächsten in der Gesellschaft im Blick haben", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter in ihrer Rede im Landtag.
    Mehr
    • 26.11.2012
    • Ausbildung

    Einigung von Bund und Ländern über Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege

    "Dies ist ein wichtiger Schritt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Altenpflege. Nun sind die Weichen dafür gestellt, dass die Offensive einen maßgeblichen Beitrag für die notwendige Zahl an Fachkräften in diesem Bereich leisten wird", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 19.11.2012
    • Arbeit

    Zwischenbilanz zum "Landesprogramm für gute und sichere Arbeit"

    "In der ersten vorgelegten Zwischenbilanz zu dem Landesprogramm wird deutlich, dass auch mit den anderen Programmbausteinen die Erwartungen weit übertroffen werden", betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 05.11.2012
    • Familie

    Beginn des zweitägigen Bundeskongresses "Elternkonsens"

    Mit dem Projekt Elternkonsens sorgen wir in Baden-Württemberg dafür, dass alle an Sorge- und Umgangsrechtsverfahren Beteiligten eines immer im Blick haben: das Wohl des Kindes. Dieses Vorgehen werden wir auch in Zukunft fördern, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 29.09.2012
    • Menschen mit Behinderung

    25 Jahre LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

    "Mitgliedsverbände der LAG Selbsthilfe sind erfolgreiche Streiter für Menschen mit Behinderung. Sie haben in diesen Jahren Maßstäbe gesetzt, dass Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe in unserer Gesellschaft ermöglicht wird", betonte Ministerialdirektor Jürgen Lämmle.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang