Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.526 Ergebnisse gefunden

  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 23.02.2021
    • Coronavirus

    Land erweitert Impfangebot mit AstraZeneca

    Baden-Württemberg beginnt ab sofort alle Unter-65-Jährigen aus der zweiten Priorität der STIKO-Empfehlung zu impfen. Damit sind nun auch Lehrpersonal und Erzieherinnen und Erzieher, viele medizinische Beschäftige sowie Menschen mit einer geistigen Behinderung impfberechtigt.
    Mehr
  • Eine Frau lässt sich gegen Grippe impfen
    Copyright picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
    • 22.02.2021
    • Gesundheit/Infektionsschutz

    Influenza-Zahlen liegen drastisch unter dem Niveau der Vorjahre

    Die AHA-Regeln sowie Kontaktbeschränkungen und Hinweise zur Grippeschutzimpfung haben bislang zum Ausbleiben der Grippewelle geführt. Seit Beginn der Influenzasaison im Oktober 2020 sind bislang nur 48 Influenzafälle gemeldet worden.
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 20.02.2021
    • Coronavirus

    Ab sofort beginnen AstraZeneca-Impfungen in den Impfzentren

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat angekündigt, Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher bei der Impfung vorzuziehen. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung soll aller Voraussicht nach auch in der Gesundheitsministerkonferenz fallen.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 17.02.2021
    • Coronavirus/Teststrategie

    Land verständigt sich auf Eckpunkte für erweiterte Teststrategie

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich heute gemeinsam mit weiteren Vertretern der Landesregierung sowie der Kommunalen Landesverbände und Experten aus dem Gesundheitsbereich in einer Videokonferenz zur Teststrategie des Landes ausgetauscht und sich auf weitere Schritte beim zukünftigen Einsatz von Schnell- und Selbsttests verständigt.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit Mund- und Nasenschutz steht in einer Grundschule.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 11.02.2021
    • Coronavirus

    Land sichert Versorgung mit Masken auch an Kitas

    Die Landesregierung wird die geplante Öffnung von Schulen und Kindertageseinrichtungen mit ausreichend vielen Schutzmasken für die Beschäftigten flankieren. Die ersten Lieferungen von FFP2-Masken werden in den nächsten Tagen erwartet.
    Mehr
  • Eine Frau trägt einen Mund-Nasen-Schutz vor einem Frage- und Ausrufezeichen.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 05.02.2021
    • Coronavirus

    Land unterzieht Maskenbestände einer Qualitäts-Nachprüfung

    Nicht alle Masken des Lagerbestandes aus der Bund- und Landesbeschaffung genügen den Anforderungen nach EN149. Das Ministerium für Soziales und Integration wird die vom Land ausgelieferten Masken der betroffenen Hersteller schnellstmöglich durch geeignete Masken ersetzen.
    Mehr
  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 05.02.2021
    • Coronavirus

    Erste Zwischenbilanz nach sechs Wochen Impfen

    Die vom Land Baden-Württemberg gemeinsam mit den Kommunen, den Uniklinika, der Ärzteschaft und weiteren Unterstützern in kürzester Zeit aufgebaute Impf-Infrastruktur mit Impfzentren und Mobilen Teams arbeitet reibungslos und effektiv – durch den Impfstoffmangel allerdings vorerst noch mit halber Kraft.
    Mehr
  • Jacken von Kindern hängen an der Garderobe einer Kindertagesstätte.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 05.02.2021
    • Coronavirus

    Erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen vereinbart

    Minister Manne Lucha und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann haben sich in einem konstruktiven und zielorientierten Gespräch auf erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen geeinigt.
    Mehr
  • Eine Ärztin steckt ein Teststäbchen in eine Testkartusche.
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 04.02.2021
    • Coronavirus

    Helferinnen und Helfer zur Unterstützung bei Schnelltestung in Pflegeeinrichtungen gesucht

    Der Zutritt zu Alten- und Pflegeheimen ist aktuell neben einer FFP2-Schutzmaske nur mit einem negativem Antigen-Schnelltest möglich. Für die Durchführung der Tests werden von vielen Einrichtungen vor Ort noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 03.02.2021
    • Coronavirus

    Land übernimmt Kosten für Tests von Grenzpendlern aus Hochinzidenzgebieten

    Das Land übernimmt künftig die Kosten für Testangebote in Baden-Württemberg für Grenzpendlerinnen und Grenzpendler, wenn das betreffende Nachbarland zum sogenannten Hochinzidenzgebiet oder zum Virusvarianten-Gebiet erklärt wird.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • Zur letzte Seite 253
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang