Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

481 Ergebnisse gefunden

  • Gruppenfoto von Vertretern des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen, Minister Manne Lucha und Dr. Christina Schleicher von der DSO-Region Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 30.09.2019
    • Organspende

    Minister Manne Lucha würdigt engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte

    Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e. V. und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
    Mehr
  • Die Teilnehmenden der vierten Sitzung des Runden Tisches der Religionen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.09.2019
    • Dialog

    Vierte Sitzung des Runden Tischs der Religionen in Stuttgart

    Die Teilnehmenden am Runden Tisch der Religionen haben sich in Stuttgart zu ihrer vierten Sitzung getroffen. Zentrales Thema war das Engagement der Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften im Land in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Darüber hinaus wurde das Manifest gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit erweitert.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 29.08.2019
    • Gesundheit

    Anstieg der Masern-Fälle im Land

    Vor dem Hintergrund der aktuellen von der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf veröffentlichten Zahlen über deutlich ansteigende Masern-Fallzahlen in Europa ruft Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Eltern dazu auf, vor Beginn des neuen Schuljahres den Impfschutz ihrer Kinder prüfen zu lassen und versäumte Impfungen nachzuholen. 
    Mehr
  • Gruppenbild Jutta Grolik mit Familie und Minister Lucha
    Copyright SM
    • 18.07.2019
    • Ehrung

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Jutta Grolik

    Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit im „Regionalverband Polio e. V.“ und ihren großen Einsatz für bessere Lebensbedingungen, Akzeptanz und Inklusion von Menschen mit körperlicher Behinderung hat Jutta Grolik in Ludwigsburg das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright scusi/Fotolia.com
    • 16.07.2019
    • Armutsbekämpfung

    Neuer GesellschaftsReport BW zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Armutsgefährdeten vorgestellt

    Regelmäßige soziale Kontakte wirken sich positiv auf die politische und zivilgesellschaftliche Teilhabe von armutsgefährdeten Menschen in Baden-Württemberg aus. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite GesellschaftsReport BW des Jahres 2019.
    Mehr
  • Gruppenbild der LAG Impfen am 9. Juli 2019 im Ministerium für Soziales und Integration
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 10.07.2019
    • Gesundheit

    Landesarbeitsgemeinschaft Impfen begrüßt Einführung einer Masern-Impfpflicht

    Bei ihrer zweiten Sitzung hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Impfen in Stuttgart grundsätzlich für die Einführung einer Impfpflicht für Masern ausgesprochen.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.06.2019
    • Hitzewelle im Südwesten

    Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken bei Sommerhitze

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit bis zu 40 Grad Celsius in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 31.05.2019
    • Tag der Organspende

    Minister Lucha bekräftigt Unterstützung für Einführung der Widerspruchslösung

    Zum Tag der Organspende am 1. Juni (Samstag) hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha seine Unterstützung für die Einführung der Widerspruchslösung bekräftigt. Die Zahl der Organspenden in Baden-Württemberg sei im vergangenen Jahr zwar gestiegen, doch warten im Land immer noch zu viele Menschen auf ein lebenswichtiges Spenderorgan, so der Minister.
    Mehr
  • Menschen laufen Marathon
    Copyright Pixabay
    • 28.05.2019
    • Tag der Organspende

    Baden-Württemberg ist Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten

    In ganz Deutschland findet traditionell am ersten Samstag im Juni der Tag der Organspende statt. In Baden-Württemberg sind zahlreiche Aktionen, Kino-Events und Sportwettkämpfe geplant – darunter auch die 40. Deutschen Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten in Murr im Landkreis Ludwigsburg. Der Wettkampf wird mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
    Mehr
  • Gruppenbild aller Preisträger des Integrationspreises des Landes Baden-Württemberg auf der Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 21.05.2019
    • Preisverleihung

    Baden-Württemberg verleiht ersten Integrationspreis des Landes

    Vor rund 800 Gästen haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart den ersten Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in vier verschiedenen Kategorien vergeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Medizinische Versorgung
  • Krankenhäuser
  • Pflege

Service

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang