Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

281 Ergebnisse gefunden

    • 02.10.2016
    • Tag der offenen Moschee am 3. Oktober

    Sozial- und Integrationsminister wirbt für interreligiöses Dialogforum

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat im Vorfeld des Tags der offenen Moschee (3. Oktober) für einen regelmäßigen Dialog aller im Land vertretenen Religionen geworben. Er regte an, den in der vergangenen Legislaturperiode eingerichteten „Runden Tisch Islam“ zu einem Diskussionsforum weiterzuentwickeln, an dem künftig alle im Land vertretenen Religionen teilnehmen können.
    Mehr
    • 27.09.2016
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag macht auf Gefahren von Glücksspielsucht aufmerksam

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat anlässlich des bundesweiten Aktionstags Glücksspielsucht am 28. September vor den Gefahren von krankhaftem Spielverhalten gewarnt. Den meisten Menschen bereitet das Glücksspiel keine Schwierigkeiten und sie können es ohne Probleme in ihren Alltag integrieren. Einigen jedoch gelingt dies nicht, sie entwickeln ein riskantes Spielverhalten, das sich zu einer Sucht entwickeln kann“, so der Minister.
    Mehr
    • 06.09.2016
    • Medizinische Versorgung

    Land bringt Modellprojekt für wohnungslose Menschen auf den Weg

    „Für wohnungslose Menschen gibt es leider oft Barrieren beim Zugang zur Gesundheitsversorgung. Wir wollen diese Hemmnisse durch ein bewusst niedrigschwelliges medizinisches Versorgungsangebot abbauen und Betroffene wieder dauerhaft in die medizinische Regelversorgung integrieren“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zum Start eines Modellprojekts zur besseren medizinischen Versorgung von wohnungslosen Menschen.
    Mehr
    • 18.08.2016
    • Abschluss Sommertour

    Redaktionsbesuch bei bundesweit einzigartigem inklusiven Online-Nachrichtenportal in Heidelberg

    Mit einem Redaktionsbesuch beim inklusiven Online-Nachrichtenportal www.einfach-heidelberg.de hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha seine Sommertour durch Baden-Württemberg beendet. Auf der bundesweit einzigartigen Internetseite werden aktuelle lokale Nachrichten aus Heidelberg in leicht verständlicher Sprache aufbereitet und Menschen mit Lese- und Lernproblemen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
    Mehr
    • 17.08.2016
    • Krankenhaus

    Land investiert gut 35 Millionen Euro in Neubau beim Klinikum Heidenheim

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 35,38 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt der Gesamtsanierung des Klinikums Heidenheim freigegeben. In dem Neubau werden Apotheke, Radiologie, OP-Bereich, Zentralsterilisation sowie zwei Stockwerke für die Normalpflege untergebracht.
    Mehr
    • 15.08.2016
    • Sommertour

    Besuch der Psychologischen Lesben-und Schwulenberatung Rhein-Neckar

    „Es ist leider immer noch so, dass lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle oder queere Menschen oft einem hohen seelischen Leidensdruck ausgesetzt sind. Ein offenes Ohr und professionelle Hilfe, wie sie bei Plus e.V. geleistet wird, erweisen sich hier oftmals als ein Segen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich seines Besuchs in der Psychologischen Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar (PLUS) in Mannheim.
    Mehr
  • Gemeinsames Frühstück von Minister Manne Lucha mit Katharina Kiewel (Landratsamt Esslingen), Regine Glück (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart), Michael Waldmann (Kreisdiakonieverband Landkreis Esslingen), Dr. Jürgen Armbruster (eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart) und Andrea Lindlohr (Landtagsabgeordnete, Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau)
    • 09.08.2016
    • Sommertour

    Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen

    „Die Zahl wohnungsloser Menschen steigt. Die Gründe dafür sind genauso vielfältig wie die individuellen Schicksale der Betroffenen. Die Kommunen, deren Aufgabe die Wohnungslosenhilfe ist, stehen hier vor besonderen Herausforderungen, bei denen wir sie nach Kräften mit unserer freiwilligen Landesförderung unterstützen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei seinem Besuch im Aufnahmehaus Berberdorf in Esslingen.
    Mehr
    • 08.08.2016
    • Sommertour

    Besuch bei inklusivem Aalener Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderungen

    „Eine inklusive Gesellschaft ist das oberste Ziel unserer Politik für Menschen mit Behinderungen. Das Projekt ‚Familienwohnen Aalen‘ ist ein Musterbeispiel dafür, wie Inklusion vor Ort gelingen kann“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha beim seinem Besuch vor Ort.
    Mehr
    • 03.08.2016
    • Sommertour 2016

    Besuch bei Singener Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut

    „Die Mitglieder des Vereins „Kinderchancen Singen“ zeigen mit ihrem Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut beispielhaft, wie regionale Akteure gemeinsam und wirksam gegen Kinderarmut und deren schlimme Auswirkungen vorgehen können. Das Modell hat Vorbildcharakter für ganz Baden-Württemberg“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Singen, wo er auf seiner Sommertour Station machte.
    Mehr
  • Gruppenbild mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und dem Team der Beratungsstelle TTI in Ulm
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 02.08.2016
    • Sommertour 2016

    Auftakt in neuer Ulmer TTI-Beratungsstelle

    „In der landesweit ersten Beratungsstelle zu Transsexualität, Transgender und Intersexualität in Ulm finden Ratsuchende eine fachlich fundierte und professionelle Beratung. Niemand muss hier befürchten, aufgrund der geschlechtlichen Identität abgelehnt oder in Frage gestellt zu werden. Ganz nach dem Motto: Jeder Mensch weiß selbst am besten, wer er ist und welches Geschlecht sie hat“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich seines Besuchs in der „Beratungsstelle TTI – Beratung zu Transsexualität, Transgender und Intersexualität“ in Ulm.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang