Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

244 Ergebnisse gefunden

    • 16.01.2015
    • Generationen

    Förderprogramm „GenerationenDialog in Baden-Württemberg“ wird fortgeführt

    Das Sozialministerium stellt 2015 erneut Mittel für das Förderprogramm „GenerationenDialog in Baden-Württemberg“ zur Verfügung. Bis zum 16. Februar können sich Mehrgenerationenhäuser, Mütter- und Familienzentren mit einem Schwerpunkt auf außerfamiliären Generationenbeziehungen, Generationentreffs sowie ehrenamtliche Initiativen und Initiativgruppen aller Altersgruppen um eine Förderung bewerben.
    Mehr
  • Blinder Mann telefoniert mit Handy
    Copyright Peterchen/Fotolia.com
    • 17.12.2014
    • Inklusion

    Landtag verabschiedet Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

    Der Landtag hat den von Sozialministerin Katrin Altpeter eingebrachten Gesetzesentwurf zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) verabschiedet. Damit kann das neue Gesetz wie geplant am 1. Januar 2015 in Kraft treten. Baden-Württemberg ist Altpeter zufolge das erste Bundesland, das die Stadt- und Landkreise verpflichtet, Behindertenbeauftragte zu bestellen.
    Mehr
  • Logo des Ehrenamtspreises ECHT GUT!
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 05.12.2014
    • Preisverleihung

    Gewinner des Ehrenamtspreises ECHT GUT! ausgezeichnet

    Mit einer Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart kommt der diesjährige Ehrenamtswettbewerb des Landes ECHT GUT! am Freitag zum krönenden Abschluss. Sozialministerin Katrin Altpeter zeichnet am Abend gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Dr. Nils Schmid und Staatsrätin Gisela Erler die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Kategorien aus. Neben einer Urkunde erhalten die Erst- bis Drittplatzierten Preisgelder von bis zu 4.000 Euro.
    Mehr
    • 29.09.2014
    • Ehrenamt

    Bürger können über Ehrenamtspreis abstimmen

    Insgesamt 35 Projekte stehen beim Ehrenamtswettbewerb der Landesregierung ECHT GUT! in sieben verschiedenen Kategorien zur Wahl – wer letztendlich gewinnt, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger. Alle Baden-Württemberger können vom 1. Oktober bis zum 4. November im Internet für ihre Favoriten abstimmen.
    Mehr
    • 22.09.2014
    • Bürgerengagement

    Neue Engagementstrategie des Landes

    Auf der ersten von vier Regionalveranstaltungen im Land hat Sozialministerin Katrin Altpeter im Bürgerzentrum in Waiblingen über die neue Engagementstrategie des Landes informiert. Künftig werden nicht nur bestimmte Personengruppen, sondern alle Bürger zur Förderung des Ehrenamts in den Blick genommen.
    Mehr
    • 09.09.2014
    • Kinder

    Report zu Kinderschutz und Frühen Hilfen vorgestellt

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat den Report „Kinderschutz und Frühe Hilfen“ vorgestellt. Die Zahl der vorläufigen Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren hat sich demnach seit 2005 mehr als verdoppelt auf 3.809 Fälle im Jahr 2013.
    Mehr
    • 30.07.2014
    • Medizinische Versorgung

    Baden-Württemberg erprobt präventive Hausbesuche bei älteren Menschen

    Sozialministerin Katrin Altpeter will neue Wege erproben, wie Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen vorgebeugt werden kann. Wie die Ministerin erklärte, legt sie deshalb gemeinsam mit den Pflegekassen, dem Verband der privaten Krankenversicherung und den kommunalen Landesverbänden das Modellprojekt „Präventive Hausbesuche“ auf.
    Mehr
    • 24.07.2014
    • Kinder und Jugendliche

    Landesweite Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen

    Auf Antrag von Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Stiftungsrat Kinderland die Modellförderung für eine landesweite Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen.
    Mehr
    • 22.07.2014
    • Menschen mit Behinderungen

    Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zur Anhörung freigegeben

    Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf des Sozialministeriums zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) zur Anhörung freigegeben.
    Mehr
    • 23.06.2014
    • Bürgerliches Engagement

    Startschuss für „Engagementstrategie Baden-Württemberg“

    Unter dem Motto „Lebensräume zu Engagement-Räumen entwickeln“ hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Startschuss für die Umsetzung der „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ gegeben. Ziel des bundesweit einmaligen Vorhabens ist es unter anderem, bürgerschaftliches Engagement unter Mitwirkung aller Akteure durch verbesserte Rahmenbedingungen zu stärken.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang