Landesweite Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen
Auf Antrag von Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Stiftungsrat Kinderland die Modellförderung für eine landesweite Ombudsstelle in der Kinder- und Jugendhilfe beschlossen.
Menschen mit Behinderungen
Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zur Anhörung freigegeben
Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf des Sozialministeriums zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) zur Anhörung freigegeben.
Gesundheit
Sozialministerin stellt Leitbild zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems vor
Nach einem rund einjährigen breit angelegten Diskussionsprozess hat Sozialministerin Katrin Altpeter ein Gesundheitsleitbild zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Baden-Württemberg vorgestellt. Das Leitbild ist ein Ergebnis des Landesgesundheitsdialogs, eines bundesweit einmaligen Beteiligungsverfahrens, in dem sich neben den Akteuren des Gesundheitswesens auch Bürgerinnen und Bürger einbringen können.
Krankenhäuser
Neubau des Rems-Murr-Klinikums eröffnet
Anlässlich der Eröffnungsfeier des Neubaus des Rems-Murr-Klinikums hat Sozialministerin Katrin Altpeter dem Landkreis für die Neuausrichtung seines stationären Versorgungsangebots Respekt gezollt. „Auch wenn die Aufgabe der Krankenhausstandorte Waiblingen und Backnang schmerzt, so war die Entscheidung für den Neubau richtig und zukunftweisend“, sagte sie in Winnenden.
Inklusion
Landesrahmenvereinbarung verbessert Frühförderung von Kindern mit Behinderungen
Sozialministerin Katrin Altpeter will die Frühförderung von Kindern mit Behinderungen in Baden-Württemberg kontinuierlich verbessern. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden, den gesetzlichen Krankenkassen und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg eine entsprechende Landesrahmenvereinbarung auf den Weg gebracht, die heute in Kraft getreten ist.
Sozialministerin Katrin Altpeter sprach mit Trägern des Klinikverbundes Südwest über „Medizinkonzept 2020“
Das vom Klinikverbund Südwest in Auftrag gegebene und vom Kreistag Böblingen beschlossene „Medizinkonzept 2020“ über die Weiterentwicklung der stationären Versorgung in den Landkreisen Böblingen und Calw war am Mittwoch (25. Juni) Thema eines Gesprächs zwischen Sozialministerin Katrin Altpeter und den Landräten der beiden Kreise, Roland Bernhard und Helmut Riegger.
Ältere Menschen
Report zur Einkommenslage älterer Menschen vorgestellt
Sozialministerin Katrin Altpeter hat den Report zur „Einkommenslage älterer Menschen in Baden-Württemberg“ vorgestellt. Er wurde von der Familienforschung im Statistischen Landesamt im Auftrag des Sozialministeriums erstellt.
Medizinethik
Kabinett billigt Staatsvertrags-Entwurf zur Präimplantationsdiagnostik
Zur Durchführung der Präimplantationsdiagnostik wird Baden-Württemberg mit Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen gemeinsam eine Ethikkommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg errichten.
Organspende
„Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ - Tag der Organspende in Stuttgart
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter wirbt anlässlich des anstehenden Tags der Organspende am 7. Juni dafür, dass sich mehr Menschen über eine mögliche Organspende informieren und ihre persönliche Entscheidung in einem Organspendeausweis festhalten.
Wettbewerb
Video-Wettbewerb „Mach den Impfcheck“ läuft bis August
Sozialministerin Katrin Altpeter, die AOK Baden-Württemberg und die Jugendzeitung YAEZ rufen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 zur Teilnahme an dem landesweiten Video-Wettbewerb „Mach den Impfcheck“ auf.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.