Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

883 Ergebnisse gefunden

  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 16.06.2021
    • Pflege

    Startschuss für Online-Schulungsplattform „Wohlfahrts-Lerncampus“

    Mit einer neuen E-Learning-Plattform unterstützt das Land bürgerschaftlich Engagierte im Umgang mit Pflegebedürftigen. Über das ortsunabhängige Online-Lernangebot können sie sich ohne großen Aufwand für die Betreuung älterer Menschen qualifizieren.
    Mehr
  • Mann schläft auf Bett in einem Obdachlosenheim
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 31.05.2021
    • Wohnungslosenhilfe

    Land investiert rund 500.000 Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe

    Das Land Baden-Württemberg stellt auch in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Rund 500.000 Euro gehen an drei Einrichtungen in Böblingen, Reutlingen und Ulm.
    Mehr
  • Steril verpackte Einmal-Spritzen mit dem Impfstoff
    Copyright Thomas Heckmann
    • 21.05.2021
    • Coronavirus

    Land will gemeinsam mit Impfzentren und Kommunen Impfungen in sozial benachteiligten Vierteln und Stadtteilen voranbringen

    Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Vor-Ort-Impfungen für sozial Benachteiligte werden Teil der Impfkampagne im ganzen Land sein“
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.05.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Mobile Impfteams gehen in sozial benachteiligte Viertel

    Mobile Impfteams der baden-württembergischen Impfzentren suchen seit dieser Woche gezielt sozial schwache Stadtteile auf. Mannheim, Pforzheim und Tuttlingen gehören zu den Landkreisen mit der niedrigsten Impfquote in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 12.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Priorisierung in Arztpraxen ab 17. Mai für alle Impfstoffe aufgehoben

    Ab Montag (17. Mai) kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 04.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen erreichen noch nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermaßen

    Im Rahmen einer Dialogveranstaltung mit den Sozialverbänden hat das Sozialministerium erstmals die Impfquoten der Stadt- und Landkreise bezogen auf Wohnorte veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Impfkampagne erreicht manche Teile der Bevölkerung noch nicht ausreichend.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 03.05.2021
    • Coronavirus/Testen

    Landesregierung erweitert Testmöglichkeiten

    Mit der Änderung der Corona-Verordnung des Landes wird klargestellt, welche Personen und Stellen das Ergebnis von Schnelltests auf das Coronavirus von nun an offiziell bescheinigen können.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 29.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich

    Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – in Baden-Württemberg impfberechtigt.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 27.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land öffnet Impfterminvergabe für mehr Menschen aus der dritten Priorität

    Vom kommenden Montag an (3. Mai) können in Baden-Württemberg Menschen mit Vorerkrankungen, die nach der Corona-Impfverordnung des Bundes in der dritten Priorität impfberechtigt sind, einen Impftermin vereinbaren.
    Mehr
  • Markus Rose, Leiter des Zentralen Impfzentrum des Klinikum Stuttgart, steht im Impfzentrum in der Stuttgarter Liederhalle neben einem Medizinstudenten im praktischen Jahr.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 19.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen in Baden-Württemberg nehmen weiter Fahrt auf

    In der vergangenen Woche wurden in Baden-Württemberg allein in den Impfzentren und durch die mobilen Impfteams mehr als 300.000 Menschen geimpft. Hinzu kommen noch die Impfungen in den Arztpraxen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Zur letzte Seite 89
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang