Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

327 Ergebnisse gefunden

  • Plakat der Kampagne mit Slogan und Grafik des Affen, der sich die die Ohren zuhält
    • 23.04.2019
    • Lärmschutz

    „Alles laut oder was?“ – Land unterstützt Aufruf zu 15 Sekunden Ruhe am diesjährigen Tag gegen Lärm

    Lärmschutzbeauftragter Marwein: Lärmgrenzwerte im Verkehrsbereich müssen abgesenkt werden
    Mehr
  • Rückansicht eines Polizisten mit Handschellen und Funkgerät
    Copyright Pixabay
    • 11.04.2019
    • Sucht/Sicherheit

    Minister Lucha fordert Reform des Maßregelvollzugs

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat allen Beteiligten Dank und Anerkennung ausgesprochen, die mitgeholfen haben, die vier gestern aus dem Zentrum für Psychiatrie in Calw geflohenen Straftäter so schnell zu fassen und zurück in den Maßregelvollzug zu bringen. Er appelliert erneut an die Justiz, den Paragraphen 64 Strafgesetzbuch zu streichen.
    Mehr
    • 03.04.2019
    • Gesundheit

    Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Faire-Kassenwahl-Gesetz“

    Gesundheitsminister Manne Lucha hat anlässlich 25 Jahre AOK Baden-Württemberg den Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für ein „Faire-Kassenwahl-Gesetz“ kritisiert. ,,Wir brauchen den fairen Wettbewerb um die beste Versorgung vor Ort und keinen Zentralismus“, sagte der Minister.
    Mehr
  • Voll besetzter Saal im Stuttgarter Jugendhaus „Cann“
    Copyright Jugendstiftung Baden-Württemberg
    • 15.03.2019
    • Preisverleihung

    Engagement Jugendlicher mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ ausgezeichnet

    Bereits zum zehnten Mal würdigt das Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Betreuer mit dem Jugendbildungspreis „Dein Ding“. Die Gewinner wurden bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Stuttgart vorgestellt und prämiert.
    Mehr
    • 15.03.2019
    • Soziales / Bürgerengagement

    Clemens Hensler aus Friedenweiler erhält Staufermedaille für sein vielfältiges gesellschaftliches Engagement

    Als öffentliche Anerkennung für seine langjährigen herausragenden Verdienste um die Gemeinde Friedenweiler hat Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, am Freitag (15. März) die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Clemens Hensler überreicht.
    Mehr
  • Patricia Haas (Architektin und Projektleiterin für Kreiskrankenhaus im Landratsamt Emmendingen), Staatssekretärin Bärbl Mielich, Elisabeth Vario (Geschäftsführerin des Kreiskrankenhauses Emmendingen) und Hanno Hurth (Landrat des Landkreises Emmendingen) halten zusammen symbolischen Scheck
    Copyright Landratsamt Emmendingen
    • 22.02.2019
    • Krankenhäuser

    Land fördert Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Kreiskrankenhaus Emmendingen mit rund 27 Millionen Euro

    Insgesamt 26,8 Millionen Euro stellt das Land für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Kreiskrankenhaus in Emmendingen zur Verfügung. Die Fördermittel des Landes fließen unter anderem in die Erweiterung des Operationsbereichs und in die Neuordnung der zentralen Notaufnahme.
    Mehr
  • Landespressekonferenz mit Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha, Dr. Stephanie Saleth vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg und Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann Stiftung am 4. Februar 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.02.2019
    • Informationsangebot

    Neue Online-Plattform Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg vorgestellt

    Wie entwickelt sich die Zahl der von Armut bedrohten Kinder im Land, und wie steht es um die Erwerbsbeteiligung von Zuwanderern? Wie nehmen die Menschen im Land das Miteinander in ihrem Wohnumfeld wahr? Und wie schätzen sie die Unterstützung für ältere Menschen ein? Diese und viele weitere Fragen sollen das neue Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg und eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch die Bertelsmann Stiftung beantworten.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 24.01.2019
    • Gesundheit

    Grenzwerte zu Feinstaub und Stickoxide aus Sorge um die Gesundheit der Menschen einhalten

    Anlässlich der aktuellen Debatte um die Aussetzung der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide hat sich Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha in Stuttgart geäußert. „Aus Sorge um die Gesundheit der Menschen und auch rechtlich ist es unsere Pflicht, Grenzwerte einzuhalten“, sagte Lucha.
    Mehr
  • Bunter Löwenumriss mit Slogan "Integration schafft Zusammenhalt"
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 17.01.2019
    • Integration / Zusammenhalt

    Land schreibt erstmals Integrationspreis aus

    Erstmals vergibt das Ministerium für Soziales und Integration einen Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg. Ausgezeichnet werden Initiativen und Projekte, die sich um die Integration und das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Baden-Württemberg verdient machen. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann beantworten Fragen von Journalisten auf der Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.12.2018
    • Menschenwürdiges Sterben

    Land stärkt Hospiz- und Palliativversorgung mit 1,3 Millionen Euro

    Ein mit 1,3 Millionen Euro ausgestatteter Aktionsplan soll die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg verbessern. Der Ministerrat hat über die Umsetzung dieser vom Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit dem Landesbeirat Palliativversorgung Baden-Württemberg erarbeiteten Konzeption beraten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang