Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

993 Ergebnisse gefunden

  • Junge Pflegerin mit Seniorin
    Copyright Alexander Raths/Fotolia.com
    • 17.08.2023
    • Innovationsprogramm Pflege

    Land fördert kreative Ideen in der Pflege

    Mit insgesamt rund sieben Millionen Euro fördert das Sozialministerium im kommenden Jahr innovative Projekte in der Pflege. Mit dem Innovationsprogramm Pflege 2024 werden kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung unterstützt.
    Mehr
  • Abgebildet sind zwei Frauenhände. In der linken Hand hält die Frau ein Smartphone. Mit einer App hat sie einen Leberfleck auf ihrem rechten Arm gescannt.
    Copyright DKFZ Heidelberg
    • 11.08.2023
    • GESUNDHEIT/DIGITALISIERUNG

    Land fördert KI-gestützte Hautscreening-App mit 1,6 Millionen Euro

    Eine Projektgruppe am Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) hat die App sKIn entwickelt, die Hauttumore genauso gut diagnostiziert wie die Hautärztin oder der Hautarzt. Die App setzt dabei auf Künstliche Intelligenz (KI).
    Mehr
  • Gemüse in einer Einkaufstasche
    Copyright Pixabay
    • 09.08.2023
    • Gesundheit/Soziales

    Bericht zur Ernährungsarmut in Baden-Württemberg veröffentlicht

    Armut und ungesunde Ernährung hängen in vielen Fällen unmittelbar zusammen. Das zeigt der aktuelle GesellschaftsReport „Armut als Ernährungsrisiko“. Um Ernährungsarmut entgegenzuwirken, stellt das Land Fördermittel in Höhe von insgesamt bis zu 350.000 Euro für entsprechende Projekte zur Verfügung.
    Mehr
  • Asiatische Tigermücke
    Copyright Pixabay
    • 02.08.2023
    • Gesundheitsschutz

    Klimawandel begünstigt die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke in Baden-Württemberg

    Mildere Winter und höhere Sommertemperaturen erleichtern die Überwinterung und Vermehrung der aggressiven und tagaktiven Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus). Kann sich die Tigermücke ungestört ausbreiten, steigt das Risiko für lokale Übertragungen.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 28.07.2023
    • Gesundheitsberufe

    Landarztquote: Auswahlverfahren 2023 endet mit Rekordergebnis

    Die Landarztquote ist wichtiger und sichtbarer Baustein, um die hausärztliche Versorgung in Baden-Württemberg zu sichern, gerade auch im ländlichen Raum.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht vor Publikum auf dem Fachsymposium Kinder- und Jugendgesundheit am 25. Juli 2023 in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 25.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

    Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 19.07.2023
    • Innovationsprogramm Pflege

    Rund 6,2 Millionen Euro für Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege

    Im Zuge des „Innovationsprogramms Pflege“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration 14 Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege. Damit sollen vor allem die ambulante Versorgung sowie pflegende Angehörige gestärkt werden.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 13.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    „Be Smart – Don’t Start“: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen erfolgreich beendet

    Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen ist auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen: Unter dem Motto „#IchDuWir“ nahmen 736 Schulklassen aus Baden-Württemberg am Wettbewerb teil. Davon sind 87 Prozent ein halbes Jahr rauchfrei geblieben.
    Mehr
  • Mehrere junge Leute sitzen an einem Tisch, auf dem Unterlagen und Notizzettel liegen
    Copyright Pixabay
    • 07.07.2023
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing 2023“ verliehen

    Zum 14. Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen. Die Preisverleihung fand im Jugendhaus dasCANN in Stuttgart statt.
    Mehr
  • Auf der linken Seite befindet sich eine Skala von 1 bis 11, farblich unterlegt von 1 (grün) bis 11 (violett). In den niedrigen Stufen ist kein Hitzeschutz nötig, je höher die Zahl, desto wichtiger werden angepasste Maßnahmen wie Sonnenschutz, Schatten nutzen, angepasste Kleidung.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 07.07.2023
    • Gesundheit/Hitze

    Erneute Hitzewelle im Südwesten

    Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Wochenende im Südwesten Temperaturen über 35 Grad. Neben der Hitze stellt auch die UV-Strahlung ein Gesundheitsrisiko dar. Es ist ratsam, sich im Schatten aufzuhalten und zum Schutz vor UV-Strahlen geeignete Sonnenschutzmittel zu verwenden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang