Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

848 Ergebnisse gefunden

  • Landespressekonferenz mit Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha, Dr. Stephanie Saleth vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg und Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann Stiftung am 4. Februar 2019 in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.02.2019
    • Informationsangebot

    Neue Online-Plattform Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg vorgestellt

    Wie entwickelt sich die Zahl der von Armut bedrohten Kinder im Land, und wie steht es um die Erwerbsbeteiligung von Zuwanderern? Wie nehmen die Menschen im Land das Miteinander in ihrem Wohnumfeld wahr? Und wie schätzen sie die Unterstützung für ältere Menschen ein? Diese und viele weitere Fragen sollen das neue Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg und eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durch die Bertelsmann Stiftung beantworten.
    Mehr
  • Jugendliche lernen auf Parkbank
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 01.02.2019
    • Kinder/Jugendliche

    Land fördert Projekte der außerschulischen Jugendbildung mit zusätzlichen 600.000 Euro

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt zusätzlich 600.000 Euro für Projekte der außerschulischen Jugendbildung zur Verfügung. Gefördert werden Projekte im Bereich der sozialen Jugendbildung, der Integration von ausländischen und spätausgesiedelten Jugendlichen sowie Kooperationsprojekte von Schulen und Jugendarbeit. Anträge können bis zum 31. März 2019 gestellt werden.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 24.01.2019
    • Gesundheit

    Grenzwerte zu Feinstaub und Stickoxide aus Sorge um die Gesundheit der Menschen einhalten

    Anlässlich der aktuellen Debatte um die Aussetzung der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide hat sich Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha in Stuttgart geäußert. „Aus Sorge um die Gesundheit der Menschen und auch rechtlich ist es unsere Pflicht, Grenzwerte einzuhalten“, sagte Lucha.
    Mehr
    • 23.01.2019
    • Auszeichnung

    Jutta Scheele-Schäfer erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

    Für ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Karlsruherin Jutta Scheele-Schäfer das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Stellvertretend händigte die Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales und Integration, Bärbl Mielich, den Orden in einer Feierstunde im Palais Solms in Karlsruhe aus.
    Mehr
    • 04.01.2019
    • Familien

    Starke Bilanz: 2018 eine Milliarde Elterngeld für Familien in Baden-Württemberg

    Minister Lucha: „Auch immer mehr Väter nehmen Elternzeit in Anspruch und entscheiden sich, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen."
    Mehr
    • 26.12.2018
    • Gesundheit

    Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Am Freitag startet der diesjährige Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Der für Gesundheit zuständige Sozialminister Manne Lucha und Umweltminister Franz Untersteller appellierten daran, beim Kauf unbedingt auf die Kennzeichnung zu achten und vor dem Zünden von Raketen und Böllern die Gebrauchsanweisungen zu befolgen.
    Mehr
  • Copyright everythingpossible/Fotolia.com
    • 14.12.2018
    • Gesundheit

    Sektorenübergreifende medizinische Versorgung: Land fördert sechs Projekte der Stadt- und Landkreise mit rund 250.000 Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Unser Ziel ist es, dass Sektorengrenzen für Patienten nicht mehr wahrnehmbar sind“ / Baden-Württemberg nimmt Spitzenposition beim zukunftsweisenden Umbau der Gesundheitsversorgung ein
    Mehr
    • 03.12.2018
    • Auszeichnung

    Carla Bregenzer erhält Bundesverdienstkreuz am Bande für herausragende Dienste für das Gemeinwohl

    Für ihre herausragenden Verdienste um das Gemeinwohl hat Carla Bregenzer das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Staatssekretärin Bärbl Mielich überreichte die Auszeichnung und würdigte die Engagierte bei einem Festakt in Frickenhausen.
    Mehr
  • Gruppenbild von Irmgard Fischer-Orthwein (Anlauf- und Beratungsstelle Heimerziehung), Minister Manne Lucha, Kristin Schwarz (Verbandsdirektorin des Kommunalverbands für Jugend und Soziales) und Willy Dorn (Vertreter der Betroffenen)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 26.11.2018
    • Abschlussveranstaltung

    Umfangreicher Bericht zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Baden-Württemberg vorgestellt

    Seit dem Jahr 2012 meldeten sich mehr als 2.400 ehemalige Heimkinder haben bei der Anlauf- und Beratungsstelle „Heimerziehung 1949-1975 Baden-Württemberg“, um von ihren schrecklichen Erfahrungen zu berichten. Die Ergebnisse aus der intensiven Aufarbeitung wurden zu einem umfangreichen Bericht zusammengefasst, der nun in Anwesenheit mehrerer hundert Betroffener der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
    Mehr
    • 17.11.2018
    • Integration

    Ausländer in Pflegeausbildung dürfen in Baden-Württemberg bleiben

    Ausländer, die sich zum staatlich anerkannten Alten- bzw. Krankenpflegehelfer ausbilden lassen oder eine Einstiegsqualifizierung wahrnehmen, werden nun vor Abschiebung geschützt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die neue Verordnung des Innenministeriums. „ Damit gewinnen wir dringend benötigte zusätzliche Fachkräfte für die Pflege und bieten Geflüchteten eine wichtige Integrationsperspektive“, sagte Lucha.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • Zur letzte Seite 85
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang