Land stockt Förderung der Schulsozialarbeit um 14,5 Millionen Euro auf
Um die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, fördert das Sozialministerium zusätzliche Stellen in der Schulsozialarbeit. Anträge sind ab sofort möglich.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Am Donnerstag (25. November) findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Mit einer neuen Broschüre zum Thema Wohnungsverweis informiert das Sozialministerium Betroffene über ihre Rechte.
upixa/Fotolia.com
Krankenhäuser
Land fördert Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen/Sindelfingen
Mit 226 Millionen Euro unterstützt das Gesundheitsministerium den Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen/Sindelfingen. Dort werden ab 2025 alle Leistungen der bisherigen Klinikstandorte in Sindelfingen und Böblingen unter einem Dach angeboten.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus / Impfen
Impfoffensive in Baden-Württemberg
Mit Unterstützung durch das Land entstehen ergänzend zu den Impfangeboten in den Arztpraxen und bei den Betriebsärzten flächendeckend im ganzen Land viele Impfstützpunkte.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Land baut Impfoffensive weiter aus
In jedem Stadt- oder Landkreis sollen kleine, fest verankerte Impfstationen entstehen. Die Landesregierung hat dazu beschlossen, die niedergelassenen Arztpraxen mit 155 Mobilen Impfteams zu unterstützten.
Monet/stock.adobe.com
Krankenhäuser / Coronavirus
Land setzt sich für die baden-württembergischen Kinderkliniken ein
In den Kinderkliniken im Land wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich viele Kleinkinder mit Atemwegserkrankungen eingewiesen. Um schnell handeln zu können, haben sich die an der Versorgung beteiligten Akteure auf weitere Maßnahmen verständigt.
picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
Kinder und Jugendliche
Abschlussbericht der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ 2020/21 vorgestellt
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November zieht das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eine positive Bilanz seiner zweijährigen Strategie „Starke Kinder – chancenreich“.
Kadmy/Fotolia.com
Europäischer Sozialfonds
Auftakt der Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF
Für Baden-Württemberg stellt die Europäische Union fast 500 Millionen Euro aus den Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF bereit. Die beiden Förderprogramme sind wichtige Instrumente zur Unterstützung der Innovations- und Klimapolitik sowie der Arbeits- und Sozialpolitik im Land.
connel_design/Fotolia.com
Coronavirus / Impfen
Wissenschaftliche Studie: 90 Prozent Impfquote ist nötig
Damit sich die Delta-Variante des Coronavirus selbst bei Aufhebung aller Kontakteinschränkungen nicht weiter ausbreiten kann, müssten etwa 90 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Das zeigt eine vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebene Studie.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus
Schwerpunkt-Kontrollen in der Gastronomie
Mit einer Kontrollaktion am Donnerstag und Freitag (11. und 12. November) soll erneut auf die Einhaltung der Corona-Verordnung aufmerksam gemacht werden. Betreibern wird empfohlen, die QR-Impfpässe ihrer Gäste per App zu checken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.