Zum Inhalt springen
Landesportal
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Menü
Leichte Sprache
  • Ministerium
    • Minister Manne Lucha
      • Interviews und Artikel
    • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig
    • Amtschefin Leonie Dirks
    • Landes-Behindertenbeauftragte
      • Vor Ort
    • Bürgerreferent
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Aufgaben & Organigramm
    • Haushalt
    • Europa, Internationales
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Anfahrt und Kontakt
    Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
    • Auszeichnung

    Zukunftsorientiert familienbewusst

    Mehr
  • Soziales
    • Familie
      • Leistungen
      • Eltern- und Familienbildung
      • Rat und Unterstützung
      • GesellschaftsReport BW
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderland Baden-Württemberg
      • Masterplan Jugend
      • Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Ältere Menschen
    • Generationenbeziehungen
    • Quartier 2030
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Leistungen & Unterstützung
      • Soziale Leistungen
      • Armutsbekämpfung
      • Opferentschädigung
    • Bundesteilhabegesetz
    • Sozialversicherung
      • Ausbildung der Sozialversicherungsfachangestellten
      • Prüfungsamt für die Sozialversicherung
      • Aufsicht im Bereich Sozialversicherung
    • Europäischer Sozialfonds (ESF)
    • Bürgerengagement
    • Menschen mit Behinderungen
      • Inklusion / UN-BRK
      • Förderprogramme
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Gleiche Chancen für
      Frauen und Männer
    • Akzeptanz & gleiche Rechte
    • Gegen Gewalt an Frauen
    • Gegen Gewalt an Männern
    • Runder Tisch Prostitution
    • Themen A-Z
    Logo der Strategie „Quartier 2020 - Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    • Quartiersentwicklung

    Heute das Zusammenleben von morgen gestalten!

    Mehr
  • Integration
    • Interkulturelle Öffnung
    • Erwerbsleben
    • Landessprachförderprogramm „VwV Deutsch“
    • Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
    • Partizipations- und Integrationsgesetz
    • Qualifizierungsprogramm MEMO
    • Pakt für Integration
    • Förderung der Integration auf kommunaler Ebene
    • Netzwerk Integration BW
    • Integrationsbeauftragte
    • Landesbeirat für Integration
    • Runder Tisch der Religionen
    • Integrationspreis des Landes
    • Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz
    • Charta der Vielfalt
    • Forschung und Wissenschaft
    • Integrationsministerkonferenz
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bekämpfung von Rassismus
      • Prävention
      • Vernetzung
      • Beratung
    • Bekämpfung von Zwangsverheiratung
    • Hilfreiche Links und Apps
    • Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
    • Förderprogramme im Integrationsbereich
    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
    • Vielfalt und Toleranz

    Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg

    Mehr
  • Gesundheit & Pflege
    • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
    • Zukunftsplan Gesundheit
    • Medizinische Versorgung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
      • Haus- und Landärzte
      • Landarztquote
      • Psychiatrische Versorgung
      • Zentren für Psychiatrie/ Maßregelvollzug
      • Schmerzversorgung
      • Hospiz- und Palliativversorgung
      • Onkologische Versorgung
    • Digitalisierung in Medizin und Pflege
    • Krankenhäuser
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Pflege
      • Aktionsbündnis Kurzzeitpflege
      • Ideenwettbewerb
      • Wohnen im Alter
      • Unterstützende Technik im Alltag
      • Ehrenamt und Selbsthilfe
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Pflegeberufereform
      • Pflegekammer in Baden-Württemberg
    • Runder Tisch Geburtshilfe
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit BW
    • Gesundheitsschutz
      • Informationen zum Coronavirus
      • Informationen zum Affenpockenvirus
      • Arzneimittel- und Medizinproduktesicherheit
      • Impfen
      • Umwelt und Gesundheit
      • Informationen zu PFC
      • Feinstaub und Luftreinhaltung
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst
    • Medizinethik
      • Organspende
      • Bestattungswesen
    • Sucht
    • Selbsthilfe und Beratungsangebote
    • Themen A-Z
    Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    • Übersicht

    Informationen zum Coronavirus

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefotos
      • Presseanfragen
    • Bürgerreferent
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • RSS
    • Stellenangebote
    • Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen
    • Integrationsbeauftragte
    • Informationen zur Ukraine-Krise
    • Bekanntmachungen
    • Aktuell diskutierte Gesetzesentwürfe
    • Landesinformations-freiheitsgesetz
    • Kontaktformular
    Junger Mensch läuft Treppe hinauf
    • Service

    Förderaufrufe

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

458 Ergebnisse gefunden

  • 13.07.2020
    Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
    • Coronavirus

    COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 552

    Am Montag (13. Juli) ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.121 gestiegen. Davon sind ungefähr 33.732 Personen bereits wieder genesen. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land beträgt 1.837.
    Mehr
  • 13.07.2020
    Frau hält positiven Schwangerschaftstest in den Händen
    • Gesundheit

    Diskussion um Schwangerschaftsabbruch

    Es gibt immer weniger Arztpraxen und Kliniken, an die sich hilfesuchende Frauen wenden können, die nach erfolgter Beratung einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen wollen. Die Landesregierung prüft sorgfältig, welche Möglichkeiten es für das Land gibt, um seinen gesetzlich verankerten Sicherstellungsauftrag zu erfüllen.
    Mehr
  • 10.07.2020
    Eine Laborantin sortiert Proben. (Bild:© Christophe Gateau/dpa)
    • Coronavirus

    Covid19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 571

    Am Freitag (10. Juli) ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.051 angestiegen. Davon sind ungefähr 33.643 Personen bereits wieder genesen. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land beträgt 1.837.
    Mehr
  • 09.07.2020
    Labormitarbeiterin prüft Probe
    • Coronavirus

    Covid19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 539

    Am Donnerstag (9. Juli) ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 36.000 angestiegen. Davon sind ungefähr 33.624 Personen bereits wieder genesen. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land beträgt 1.837.
    Mehr
  • 09.07.2020
    Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Erfolgreiche Teilnahme an bundesweitem Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“

    Auch in diesem Schuljahr haben sich baden-württembergische Klassen am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligt. Die Gewinner stammen aus Donzdorf, Schwäbisch Gmünd, Ravensburg, Weingarten und Wilhelmsdorf.
    Mehr
  • 08.07.2020
    Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles in der Hand.
    • Coronavirus

    COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land liegt bei 539

    Am Mittwoch (8. Juli) ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 35.952 gestiegen. Davon sind ungefähr 33.575 Personen bereits wieder genesen. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land liegt bei 1.838.
    Mehr
  • 08.07.2020
    Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    • Bürgerengagement

    Land stellt 15 Millionen Euro für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen in Not bereit

    Mit bis zu fünfzehn Millionen Euro unterstützt die Landesregierung gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen, die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind und bislang keine anderweitige finanzielle Unterstützung erfahren haben.
    Mehr
  • 08.07.2020
    Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs zerlegt ein Stück Fleisch
    • Coronavirus

    Verordnung zu Hygiene- und Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben 

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben eine gemeinsame Verordnung zu Arbeits- und Hygienebedingungen in Schlachtbetrieben erlassen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum