"Ältere Menschen werden gebraucht. Wir sollten die Potentiale der älteren Menschen im Blick haben, nicht nur die Defizite", sagte Sozialministerin Altpeter beim internationalen Tag der älteren Generation.
Arbeitsmarkt
Stabiler Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid und Arbeitsministerin Katrin Altpeter zeigten sich erfreut darüber, dass die September-Arbeitslosigkeit im Jahr 2011 den niedrigsten Wert seit 1992 erreicht hat. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent bleibt Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich in der Spitzengruppe der Bundesländer.
Pflege
Modellprojekt "Ärztliche Versorgung in Pflegeheimen" gestartet
Um die ärztliche Versorgung in Pflegeheimen zu verbessern, hat die Landesregierung ein Modellprojekt initiiert. 1,5 Millionen Euro stehen zur Förderung des Gesamtprojekts im Rahmen des Aktionsprogrammes "Landärzte" zur Verfügung, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht
Glücksspielsucht ist eine Krankheit. Sie bestimmt den Alltag von pathologischen Spielern. Das Sozialministerium und das Landesgesundheitsamt machen am 29. September beim bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht in der Stuttgarter Königsstraße auf die Problematik aufmerksam.
Gesundheit
Geriatrische Versorgung im Land stärken
"Beim Geriatriekonzept des Landes nehmen die Krankenhäuser eine wichtige Funktion ein. Baden-Württemberg will die geriatrische Versorgung stärken", betonte Amtschef Jürgen Lämmle beim 20. Landesgeriatrietag.
Familie
Haus der Familie Heilbronn feiert 75jähriges Bestehen
Eltern- und Familienbildung bekommt eine immer größere Bedeutung. Es ist wichtig, Erziehungsabeit zu würdigen und zu unterstützen. "Deshalb wurde das Landesprogramm STÄRKE entwickelt, auf dem wir weiter aufbauen wollen", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Broschüre
Broschüre 'Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt' neu aufgelegt
"Der Schutz vor Gewalt ist ein Menschenrecht. Das gilt auch zu Hause", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter. In der jetzt aktualisierten und neu aufgelegten Broschüre finden Betroffene Informationen zu rechtlichen Handlungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten bei häuslicher Gewalt.
Arbeitsmarkt
Mit guter Arbeit Armutsgefährdung eindämmen
Mit gezielten Arbeitsmarktprogrammen will Sozialministerin Katrin Altpeter der wachsenden Armutsgefährdung entgegenwirken. Armut werde vor allem durch Arbeitslosigkeit und schlecht bezahlte sowie unsichere Arbeitsplätze ausgelöst. „Wir wollen gute Arbeit und Beschäftigung fördern und nicht Arbeitslosigkeit finanzieren“, macht Altpeter deutlich.
Krankenversicherung
Sozialministerium kritisiert einseitige Belastung der Versicherten
"Die Tendenz der Bundesregierung, zukünftige Ausgabensteigerungen allein den Versicherten aufzubürden, lässt jegliches Verständnis für eine sensible Balance zwischen Lohnnebenkosten und Finanzierungsverantwortung vermissen", sagte Amtschef Jürgen Lämmle.
Familie
Jahrestreffen der Zuwendungsempfänger der Stiftung "Mutter und Kind"
Baden-Württemberg soll ein Land sein, in dem sich Familien wohlfühlen können. Mit der im September neu aufgelegten Imagekampagne will die Landesregierung speziell junge Menschen ins Land locken.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.