Digitale Gesundheit zum Anfassen auf der Landesgartenschau
Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor.
iconimage/Fotolia.com
Gesundheit/Digitalisierung
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Delegationsreise in Dänemark
Dänemark zeichnet sich durch eine hohe Digitalisierung im Gesundheitsbereich aus. Das Land hat ein Nationales Gesundheitsportal etabliert, über das die elektronische Patientenakte, elektronische Medikationslisten und E-Rezepte laufen.
Monet/stock.adobe.com
Pflege
1,7 Millionen Euro für Weiterentwicklung von Televisite in Pflegeeinrichtungen
Durch den Einsatz von Televisiten wird das Zusammenwirken zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzteschaft effektiv ausgestaltet, die Versorgung der Pflegebedürftigen verbessert und das Pflegepersonal entlastet.
Erlebnispark Tripsdrill
Sommertour 2024
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Auf ihrer diesjährigen Sommertour besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zahlreiche Einrichtungen und Projekte im Land aus den Bereichen Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales.
Pixabay
Krankenhausreform
Kartellamt gegen Zusammenschluss der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim
Alle Beteiligten sehen im angestrebten Verbund der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim weiterhin den richtigen Weg für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in der gesamten Region Rhein-Neckar und streben eine Ministererlaubnis an.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Sommertour
Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Wie in den zurückliegenden Jahren nutzt Sozial-, Gesundheits- und Integrationsminister Manne Lucha den Sommer 2024, um zahlreiche Projekte und Einrichtung im Land zu besuchen und sich auszutauschen.
Über die Landarztquote Baden-Württemberg vergibt das Land jährlich 75 Medizin-Studienplätze für künftige Landärztinnen und Landärzte. In diesem Jahr gingen 390 Bewerbungen ein. Nun stehen die 75 ausgewählten Studierenden fest.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Medizinische Versorgung
Bund soll Anerkennungsverfahren für ausländische Ärztinnen und Ärzte beschleunigen
Im Gesundheitsbereich mangelt es nicht nur an Pflegepersonal, sondern auch an Ärztinnen und Ärzten. Vor diesem Hintergrund appelliert Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha die Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsabschlüsse zu beschleunigen.
Marc Doradzillo
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen verliehen. Erstmals wurde ein „MINT-Sonderpreis“ ausgelobt.
34. GFMK / Foto: Michael M. Roth, MicailMedia
GFMK
Länder und Bund fassen gemeinsame Beschlüsse für geschlechtergerechte Digitalisierung und gegen Sexismus
Auf Einladung der aktuellen GFMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, trafen sich die für Gleichstellung zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren zusammen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.