Mehr als eine Million Euro für Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe
Das Land Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt rund einer Million Euro soziale Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe in Rottweil und Ravensburg.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Landesweite Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025
Städte, Gemeinden, Landkreise und zivilgesellschaftliche Akteure sind aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen.
Knipserin/Fotolia.com
Infektionsschutz
Nachweis von Polioviren im Abwasser vier deutscher Städte
Die positiven Proben stammen aus München, Bonn, Köln und Hamburg. Die Untersuchung von Abwasserproben aus Baden-Württemberg wird ab sofort in das Monitoring aufgenommen.
Siam/stock.adobe.com
Gesundheit/Kinder und Jugendliche
Erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Schülerinnen und Schüler verpflichten sich, im Wettbewerbszeitraum rauchfrei zu bleiben. Die Anmeldung für die neue Runde ist noch bis 9. November möglich.
Clemens Riedesser
Gesundheitsschutz
Gesundheitsminister Manne Lucha ruft zum Impfen auf
Zum Start der Erkältungssaison hat sich Gesundheitsminister Manne Lucha in der Charlottenapotheke in Stuttgart gegen Influenza und COVID-19 impfen lassen.
Jetzt gegen Influenza, COVID-19 und RSV impfen lassen
Die Atemwegsinfektions-Saison steht bevor: Personen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sollten sich jetzt impfen lassen.
Danai/stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlichen Gesundheitsdienst konsequent stärken und weiterentwickeln
Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch der ÖGD in Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen, digitalen Gesundheitsverwaltung.
Pixabay
Gesundheitsschutz
Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen
In immer mehr Gemeinden und Städten in den wärmeren Regionen Baden-Württembergs ist zusätzlich zu den heimischen Stechmücken auch die Asiatische Tigermücke unterwegs. Sie kann tropische Krankheitserreger übertragen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesundheit/Hitze
Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit lädt zum digitalen Fachtag ein
Längere und intensivere Hitzewellen werden in Baden-Württemberg zunehmend zu einem Problem. Am 5. Juni veranstaltet das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit in Baden-Württemberg deshalb einen digitalen Fachtag mit dem Ziel, für Hitzeschutz zu sensibilisieren.
Uwe Anspach/dpa
Jugend- und Familienministerkonferenz
Baden-Württemberg setzt sich für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein
Auf der Jugend- und Familienministerkonferenz in Bremen hat sich Baden-Württemberg für die Fortführung der Bundesförderung des KiTa-Qualitätsgesetzes, Lotsendienste an Geburts- und Kinderkliniken sowie eine bessere Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.