Gaststätten werden am kommenden Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert
Mit einer Schwerpunkt-Kontrollaktion in Gaststätten, Restaurants und Cafés in der kommenden Woche wollen das Gesundheitsministerium und das Innenministerium auf die Einhaltung der Corona-Verordnung aufmerksam machen.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Corona-Verordnung
Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Clubs und Diskotheken
Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober) werden die Ortspolizeibehörden verstärkt in Clubs und Diskotheken unterwegs sein, um die Einhaltung der Hygienekonzepte zu kontrollieren. Mit der Aktion will die Landesregierung für die Corona-Regeln sensibilisieren.
Universitätsklinikum Freiburg
Gegen Gewalt an Frauen und Männer
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht auf Sommertour Gewaltambulanz Freiburg
Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, hat zum Auftakt ihrer Sommertour die neue Gewaltambulanz in Freiburg besucht, deren Aufbau das Land mit 179.000 Euro unterstützt.
Pixabay
Coronavirus / Einreise
Delta-Variante breitet sich weiter aus: Klare Regeln für Reiserückkehrer
Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Delta-Variante appelliert Gesundheitsminister Manne Lucha eindringlich an die Menschen, auch im Urlaub vorsichtig zu sein. Für Reiserückkehrer aus dem Ausland gelten bestimmte Test- und Absonderungsregeln.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gegen Gewalt an Frauen
Baden-Württemberg macht sich für Frauenrechte und Gewaltschutz stark
Mit den Beschlüssen der Gleichstellungsministerkonferenz der Länder setzt das Land Baden-Württemberg deutliche Signale für mehr partnerschaftliche Gleichberechtigung und Gewaltschutz.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Priorisierung in Arztpraxen ab 17. Mai für alle Impfstoffe aufgehoben
Ab Montag (17. Mai) kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Impfungen für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich
Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – in Baden-Württemberg impfberechtigt.
Ministerium für Soziales und Integration
Stabwechsel
Ministerialdirektor Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann geht in den Ruhestand
Als Amtschef des Sozialministeriums hat Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann an maßgeblicher Stelle die Maßnahmen des Landes gegen die Corona-Pandemie gesteuert. Nun geht er nach über 30-jähriger Tätigkeit in der Landesverwaltung in den Ruhestand.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Viele weitere Menschen sind ab sofort impfberechtigt
Ab sofort können sich in Baden-Württemberg zusätzlich zu den bisher schon Impfberechtigten zahlreiche weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus
Landesregierung einigt sich bei Teststrategie
Die Teststrategie des Landes wird deutlich erweitert: Die Landesregierung stellt den Kommunen drei Millionen Schnelltests aus der Landesreserve zur Verfügung und wird sieben Millionen Schnelltests zur Selbsttestung beschaffen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.