Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

771 Ergebnisse gefunden

    • 10.05.2012
    • Auszeichnung

    Elke Fauser-Rilling als Übermorgenmacherin geehrt

    "Engagierte Bürgerinnen und Bürger wie Frau Fauser-Rilling gestalten mit ihren innovativen Projekten und fortschrittlichen Ideen die Zukunft unseres Landes", erklärte Familienministein Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 10.05.2012
    • Auszeichnung

    Übermorgenmacherin Frauke Schühle-Raillon ausgezeichnet

    Für ihre Arbeit als Landeskoordinatorin des Projekts "wellcome – Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt" wurde Frauke Schühle-Raillon als "Übermorgenmacherin" ausgezeichnet.
    Mehr
    • 09.05.2012
    • Arbeit

    Landesinitiative gegen Auswüchse der Leiharbeit im Bundesrat

    Die Bundesratsinitiative, die gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt umbauen zum Musterland für gute Arbeit, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 09.05.2012
    • Pflege

    Landespflegetag Baden-Württemberg des Deutschen Verbands für Pflegeberufe

    Pflege ist weit mehr als die mechanische Abfolge von Pflegehandlungen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Anerkennung der Pflege. Die Beschäftigten in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf dem Landespflegetag.
    Mehr
    • 09.05.2012
    • Gesundheit

    Tag des Schlaganfalls am 10. Mai

    Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall und darum sollte ein patient möglichst schnell in ein spezalisiertes Krankenhaus gebracht werden. Baden-Württemberg ist bei Behandlung von Schlaganfällen bundesweit vorn, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 05.05.2012
    • Gesundheit

    Delegiertenversammlung des Hartmannbundes

    Oberstes Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten. Mit einem konstruktiven Dialog der Fachleute und der Einbeziehung der Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger werden dafür die Voraussetzungen geschaffen, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 04.05.2012
    • Arbeit

    Einweihung der Integrierten Sozialwerkstatt der Erlacher Höhe

    Durch das Programm 'Gute und sichere Arbeit' sollen besonders benachteiligte Personengruppen besser als bisher in den Arbeitsmarkt integriert werden. Wichtiger Bestandteil des Programms ist der 'Passiv-Aktiv-Tausch' mit dem in Baden-Württemberg modellhaft ein sozialer Arbeitsmarkt entwickelt wird, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 03.05.2012
    • Soziales

    Jahresempfang der Liga der freien Wohlfahrtsverbände

    Politik für ältere Menschen ist weit mehr als die Schaffung von Hilfestrukturen für Personen, die in ihrer Lebensgestaltung durch körperliche oder seelische Beeinträchtigungen eingeschränkt sind oder die durch Altersarmut an der gesellschaftlichen Teilhabe gehindert werden, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 02.05.2012
    • Arbeitsmarkt

    Erneut leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

    Die Arbeitslosigkeit hat mit 4,0 Prozent den niedrigsten April-Wert seit 1992 erreicht. Die Arbeitsmarktentwicklung im Land ist im Vergleich mit den meisten Bundesländern eine positive Ausnahmeerscheinung, sagten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
    Mehr
    • 30.04.2012
    • Frauen

    Schwerpunkte der neuen Frauenpolitik im Land

    Gerechte Teilhabe, faire Arbeitsbedingungen, wirkliche Wahlmöglichkeiten im Familien- und Berufsleben sowie zeitgemäße Rollenbilder für Frauen und Männer sind die zentralen Voraussetzungen für eine moderne Gesellschaft, erklärte Frauenministerin Katrin Altpeter bei ihrem Gespräch mit dem Frauenrat Heilbronn.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • Zur letzte Seite 78
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang