Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.701 Ergebnisse gefunden

  • Logo HOT BW Hitzeaktionsplan Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg
    • 14.08.2023
    • Gesundheitsschutz

    Verbundprojekt zum Schutz gegen Hitze startet

    Hitzeaktionspläne sind für den Schutz der Bevölkerung wichtig. Wie der Öffentliche Gesundheitsdienst dabei unterstützen kann, klärt das Verbundprojekt „Hitzeaktionsplan Wie der Öffentliche Gesundheitsdienst Baden-Württemberg“.
    Mehr
  • Gemüse in einer Einkaufstasche
    Copyright Pixabay
    • 09.08.2023
    • Gesundheit/Soziales

    Bericht zur Ernährungsarmut in Baden-Württemberg veröffentlicht

    Armut und ungesunde Ernährung hängen in vielen Fällen unmittelbar zusammen. Das zeigt der aktuelle GesellschaftsReport „Armut als Ernährungsrisiko“. Um Ernährungsarmut entgegenzuwirken, stellt das Land Fördermittel in Höhe von insgesamt bis zu 350.000 Euro für entsprechende Projekte zur Verfügung.
    Mehr
  • Euromünzen liegen auf Taschenrechner
    Copyright Pixabay
    • 08.08.2023
    • Soziales/Familien

    Über 900.000 Euro für weitere dreizehn Projekte der Schuldnerberatung für Familien

    Damit weitere Pilotprojekte im Bereich der Schuldnerberatung für Familien in Baden-Württemberg erproben können, wie eine rasche Hilfe gelingen kann, stellt das Land über 900.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 03.08.2023
    • Gut Beraten! Quartiersentwicklung

    Land fördert 15 Projekte für starke Nachbarschaften mit über 50.000 Euro

    Mit dem Programm „Gut Beraten! Quartiersentwicklung“ werden kreative Ideen wie beispielsweise die Entstehung gemeinschaftlicher Wohnprojekte, der Aufbau von generationenübergreifenden Treffpunkten oder die Gestaltung von barrierefreien Ortsmitten gefördert.
    Mehr
  • Teilnehmende einer Veranstaltung sprechen mit Projekt-Ausstellern in Veranstaltungssaal.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 27.07.2023
    • Pflege

    Mehr als 300 Teilnehmende bei Fachtag zur Zukunft der Kurzzeitpflege in Stuttgart

    Auf Einladung von Sozialminister Manne Lucha haben sich mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Stuttgart über die Zukunft der Kurzzeitpflege ausgetauscht. Zahlreiche Pflegeeinrichtungen stellten innovative Angebote und Projekte vor.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht vor Publikum auf dem Fachsymposium Kinder- und Jugendgesundheit am 25. Juli 2023 in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 25.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Land rüstet sich für gute medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

    Um gut für die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere im Herbst und Winter gerüstet zu sein, haben Gesundheitsminister Manne Lucha und die Teilnehmenden des Fachsymposiums Kinder- und Jugendgesundheit konkrete Maßnahmen vereinbart.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 19.07.2023
    • Innovationsprogramm Pflege

    Rund 6,2 Millionen Euro für Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege

    Im Zuge des „Innovationsprogramms Pflege“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration 14 Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege. Damit sollen vor allem die ambulante Versorgung sowie pflegende Angehörige gestärkt werden.
    Mehr
  • Das Foto zeigt den neuen Gründungsausschusses für die Landespflegekammer. 20 der insgesamt 30 Haupt- und Ersatzmitglieder sind auf dem Foto gemeinsam mit Gesundheitsminister Manne Lucha zu sehen. Sie halten ihre Ernennungsurkunden in den Händen.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 19.07.2023
    • Pflegeberufe

    Landespflegekammer Baden-Württemberg: Mitglieder des Gründungsausschusses stehen fest

    Der Gründungsausschuss hat die Aufgabe, die Landespflegekammer aufzubauen. 15 Hauptmitglieder sowie 15 Ersatzmitglieder wurden von Berufsverbänden der Pflege vorgeschlagen und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ernannt. 
    Mehr
  • Mehrere Hände übereinandergelegt
    Copyright lassedesignen/Fotolia.com
    • 17.07.2023
    • Toleranz/Geschlechterrolle

    Ministerium tritt Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

    Ziel des von Bundesministerin Lisa Paus ins Leben gerufenen Bündnisses ist es, Partnerinnen und Partner aus der Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft zu gewinnen und ein starkes Netzwerk für den Einsatz gegen Sexismus zu schaffen.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 13.07.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    „Be Smart – Don’t Start“: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen erfolgreich beendet

    Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen ist auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen: Unter dem Motto „#IchDuWir“ nahmen 736 Schulklassen aus Baden-Württemberg am Wettbewerb teil. Davon sind 87 Prozent ein halbes Jahr rauchfrei geblieben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 171
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang