Keine Manipulationen bei Organspenden in Baden-Württemberg
"Patienten und deren Angehörige müssen sicher sein, dass die Spenderorgane gerecht verteilt werden", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter bei der Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten in Stuttgart.
Gesundheit
Bessere Unterstützung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
"Alle Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, sollen so lange, so selbstbestimmt und so würdevoll wie möglich zuhause leben können", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
Landesregierung will medizinische Versorgung geriatrischer Patienten verbessern
Die Landesregierung will die medizinische Versorgungsstruktur in Baden-Württemberg auf die zunehmende Zahl geriatrischer Patientinnen und Patienten ausrichten.
Gesundheit
Keine Manipulationen bei Organvergabe in Baden-Württemberg
Die fünf baden-württembergischen Organtransplantationszentren haben bei einem Gespräch im Sozialministerium ausdrücklich bekräftigt, dass es im Land nicht zu Manipulationen bei der Organvergabe gekommen ist.
Gesundheit
Altpeter fordert Erleichterungen für Diamorphinbehandlung schwerst Drogenkranker
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter beklagt zu hohe Hürden für die Einrichtung neuer Arztpraxen zur Diamorphinbehandlung von schwerst Drogenabhängigen aufgrund der Bundesvorgaben.
Gesundheit
Gefahr durch Sommerhitze: Was ist zu tun?
Mit Informationsbroschüren zum richtigen Verhalten bei Sommerhitze will Gesundheitsministerin Katrin Altpeter die Bevölkerung vor gesundheitliche Risiken schützen.
Schulferien
Landesfamilienpass bietet attraktive Angebote für Familien
"Wie jedes Jahr bieten die Schulferien in Baden-Württemberg eine gute Gelegenheit für Eltern, mit ihren Kindern die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten unseres Landes genauer kennenlernen", sagte Familienministerin Katrin Altpeter.
Kontrolle
Heimaufsicht: neuer Prüfleitfaden für Einrichtungen der Eingliederungshilfe
"Mit dem neuen Leitfaden stellen wir sicher, dass die Heimaufsicht bei ihren Kontrollen den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gesundheit
1. Landesgesundheitsdialog am 19. Oktober
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter lädt Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft. "Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen zu diesem wichtigen Thema", wandte sie sich an Interessierte.
Soziales
Eckpunkte zum neuen Heimrecht beschlossen
Die Landesregierung hat die von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Eckpunkte für ein neues Heimrecht gebilligt. Die umfassende Neuausrichtung kommt nach den Worten von Ministerin Altpeter schon in der Gesetzesbezeichnung zum Ausdruck.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.