Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

362 Ergebnisse gefunden

  • Mann pumpt Reifen eines Fahrrads für einen Flüchtling auf
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 27.11.2019
    • Bürgerengagement

    Land fördert 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements mit rund einer Millionen Euro

    Ob Sportangebote für geflüchtete Kinder, Projekte zur Stärkung der Demokratiekompetenz oder der Aufbau eines Begegnungscafés – rund eine Millionen Euro stellt das Ministerium für Soziales und Integration für insgesamt 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements zur Verfügung. 
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha steht an Redepult vor Publikum
    Copyright Jan Potente/Ministerium für Soziales und Integration
    • 23.11.2019
    • Integration

    Über 120 Migrantenorganisationen auf Landesfachtag in Stuttgart

    Beim ersten Landesfachtag Migrantenorganisationen des Ministeriums für Soziales und Integration in Kooperation mit dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. in Stuttgart konnte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.
    Mehr
    • 22.11.2019
    • Engagement / Familie

    Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Carola Janssen-Drexler

    Für ihr jahrzehntelanges, herausragendes Engagement für die Mütter- und Väterzentren im Land hat die Baden-Badenerin Carola Janssen-Drexler die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
    Mehr
  • Porträt Manne Lucha
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 25.10.2019
    • Integration

    Duldungsregelung für gut integrierte Geflüchtete nachbessern

    Integrationsminister Manne Lucha unterstützt den Vorstoß aus der Bundesregierung, die Duldungsregelung für gut integrierte Geflüchtete in Baden-Württemberg nachzubessern.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Vertretern des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen, Minister Manne Lucha und Dr. Christina Schleicher von der DSO-Region Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 30.09.2019
    • Organspende

    Minister Manne Lucha würdigt engagierte Kliniken und Transplantationsbeauftragte

    Im Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen und im Klinikum Stuttgart setzen sich Transplantationsbeauftragte mit Unterstützung ihrer Kollegen und der Klinikleitung in besonderer Weise für die Organspende ein. Für dieses Engagement wurden sie von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit der Landesärztekammer Baden-Württemberg, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e. V. und der Deutschen Stiftung Organtransplantation ausgezeichnet.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 28.09.2019
    • Ehrenamts-Tour

    Minister Lucha besucht Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“

    Anlässlich seiner Engagement-Tour besuchte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“ im Landkreis Ravensburg, für die er die Schirmherrschaft übernommen hat. Stellvertretend für alle Engagierten im Land bedankte er sich bei den Verantwortlichen vor Ort für die Umsetzung.
    Mehr
  • Vorderseite der Staufermedialle mit Inschrift „Die Staufer + 1079 - 1268“ und Thronbild von Kaiser Friedrich I. Barbarossa sowie Rückseite mit Drei-Löwen-Wappen des Landes Baden-Württemberg. (Bild: Land Baden-Württemberg)
    • 27.09.2019
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Engelbert Knitz aus Baienfurt

    Als öffentliche Anerkennung für sein langjähriges und herausragendes Engagement für die Gemeinde Baienfurt, die deutsch-deutsche Partnerschaft und den europäischen Austausch hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Engelbert Knitz überreicht.
    Mehr
  • Die Teilnehmenden der vierten Sitzung des Runden Tisches der Religionen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.09.2019
    • Dialog

    Vierte Sitzung des Runden Tischs der Religionen in Stuttgart

    Die Teilnehmenden am Runden Tisch der Religionen haben sich in Stuttgart zu ihrer vierten Sitzung getroffen. Zentrales Thema war das Engagement der Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften im Land in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Darüber hinaus wurde das Manifest gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit erweitert.
    Mehr
  • Vier Jugendliche sitzen vor einem Laptop
    Copyright goodluz/Fotolia.com
    • 18.09.2019
    • Wettbewerb

    Bewerbungsstart für Jugendbildungspreis „DeinDing“ 2020

    Egal ob Schülerzeitung, YouTube-Kanal, Film-Projekt oder Festival: Im kommenden Jahr würdigt das Ministerium für Soziales und Integration wieder gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Mitarbeitenden mit dem Jugendbildungspreis. Bewerbungen sind bis zum 5. November 2019 möglich.
    Mehr
  • Kinder bestaunen Roboter Paul im Technoseum in Mannheim
    Copyright TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
    • 29.07.2019
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass in den Sommerferien Freizeit, Kultur und Geschichte erleben

    Lange ersehnt und heiß erwartet: die Sommerferien sind da! Mit dem Landesfamilienpass ermöglicht das Land antragsberechtigten Familien, spannende Ausflugsziele in ganz Baden-Württemberg kostenlos oder zu vergünstigten Preisen zu besuchen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang