Arbeitslosigkeit im Land auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist mit 3,8 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren. "Es ist ein großartiger Erfolg für Baden-Württemberg, dass in unserem Land so wenige Menschen ohne Arbeit sind", betonten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Pflege
Landesregierung stärkt häusliche Pflege
Die Landesregierung stellt für die Förderung von ambulanten Angeboten zur Betreuung von Pflegebedürftigen und Demenzkranken in 2012 insgesamt 2,2 Mio. Euro und damit 700.000 Euro mehr als bisher zur Verfügung.
Pflege
Landespflegetag Baden-Württemberg des Deutschen Verbands für Pflegeberufe
Pflege ist weit mehr als die mechanische Abfolge von Pflegehandlungen. Wir brauchen eine gesellschaftliche Anerkennung der Pflege. Die Beschäftigten in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft, erklärte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf dem Landespflegetag.
Arbeitsmarkt
Erneut leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit hat mit 4,0 Prozent den niedrigsten April-Wert seit 1992 erreicht. Die Arbeitsmarktentwicklung im Land ist im Vergleich mit den meisten Bundesländern eine positive Ausnahmeerscheinung, sagten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Arbeitsmarkt
Leichte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Mit einer Arbeitslosenquote von nunmehr 4,0 Prozent hat Baden-Württemberg im März wie schon in den beiden Vormonaten die geringste Arbeitslosenquote aller Bundesländer und zugleich erneut den niedrigsten Wert seit 1992 erreicht, erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Arbeitsmarkt
Verwaltungsvereinbarung zur Umsetzung der Initiative Inklusion unterzeichnet
"Wir wollen mehr Arbeitgeber gewinnen, die bereit sind, schwerbehinderte Menschen einzustellen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter anlässlich der Unterzeichnung.
Arbeit
Fünf neue Projekte zur beruflichen Integration von Frauen
Mit diesen Projekten wollen wir Frauen helfen, die mit besonderen Schwierigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche oder bei der Ausbildung zu kämpfen haben. Diese Projekte gehören zum Programm "Gute und sichere Arbeit".
Altenpflege
Ausbildungsumlage in der Altenpflege: Erste Bilanz
Erstmals seit der Erhebung der Ausbildungsumlage in der Altenpflege hat Sozialministerin Katrin Altpeter jetzt eine Bilanz vorgelegt. Danach ist die Zahl der Altenpflegeschüler von 7.015 im Jahr 2006 um etwa 15 Prozent auf 8.045 im Jahr 2011 gestiegen.
Scharfe Kritik übte Arbeitsministerin Katrin Altpeter am Kahlschlag der Bundesregierung bei der Arbeitsmarktpolitik. Bei ihrem Besuch in der diakonischen Einrichtung machte sie deutlich, dass das Bundesgesetz ein drastisches Sparpaket zu Lasten der Langzeitarbeitslosen ist.
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt weiter im Aufwind
"Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt hat trotz einer leichten Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juni auch im Juli 2011 angehalten", bilanzierten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.