Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

883 Ergebnisse gefunden

    • 01.06.2018
    • Tag der Organspende 2018

    Bündnis Organspende Baden-Württemberg intensiviert die Aufklärung über Organspende

    Umfragen bescheinigen der Organspende grundsätzlich eine hohe Akzeptanz. Dennoch hat nur jeder Dritte seine Haltung in einem Organspende-Ausweis dokumentiert. Zum morgigen Tag der Organspende (2. Juni) präsentiert das Bündnis Organspende Baden-Württemberg ein erweitertes Portfolio an Maßnahmen zur Aufklärung über die Organspende.
    Mehr
    • 31.05.2018
    • Hospiz-/Palliativversorgung

    Land investiert 400.000 Euro in den Auf- und Ausbau stationärer Hospizplätze

    Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg verbringen ihre letzten Lebenswochen in einem stationären Hospiz. Das geht aus einer Erhebung des Ministeriums für Soziales und Integration vom Februar 2018 hervor. Um die wohnortnahe Hospiz- und Palliativversorgung auszubauen, stellt das Ministerium in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
    • 29.05.2018
    • Soziales

    Land investiert 1,5 Millionen Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe

    Das Land Baden-Württemberg stellt in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. In einer ersten Tranche in Höhe von rund 756.000 Euro unterstützt die Landesregierung zwei Baumaßnahmen an Einrichtungen in Heilbronn und im Landkreis Ravensburg.
    Mehr
    • 18.05.2018
    • Gesundheit

    Ergebnisse des Förderaufrufes Diabetesprävention liegen vor

    Immer mehr Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, erkranken an Diabetes. Das Ministerium für Soziales und Integration hatte deshalb im Jahr 2017 zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention einen Förderaufruf Diabetesprävention an die Stadt- und Landkreise mit Kommunalen Gesundheitskonferenzen gerichtet. Nun liegen Ergebnisse aus zwei geförderten Landkreisen vor.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 11.05.2018
    • Internationaler Tag der Pflege

    Land investiert 2,5 Millionen Euro in innovative und kreative Pflegekonzepte

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt für das „Innovationsprogramm Pflege“ im kommenden Jahr eine Förderung von gut 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll für sozialraumorientierte und innovative Versorgungsstrukturen verwendet werden, teilte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Internationalen Tages der Pflege mit, der traditionell am 12. Mai begangen wird.
    Mehr
    • 04.05.2018
    • Familie/Pflegekinder

    Erfolg für Baden-Württemberg bei der Jugend- und Familienministerkonferenz in Kiel

    Mehrheitlich hat die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder heute einen Antrag Baden-Württembergs unterstützt, der die Bundesregierung auffordert, die Rahmenbedingungen für Pflegekinder und deren Familien zu verbessern.
    Mehr
  • Logo der Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“: Umrisse von Menschen, Tieren und Häusern in Form des Buchstabens Q (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 04.05.2018
    • Sonderförderprogramm

    Drei Millionen Euro für Quartiersprojekte der Kommunen

    Der vom Sozial- und Integrationsministerium im vergangenen Jahr initiierte Ideenwettbewerb zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ ist auf enorme Resonanz bei den Kommunen in Baden-Württemberg gestoßen. Mit einem Sonderförderprogramm in Höhe von drei Millionen Euro sollen diese nun dabei unterstützt werden, ihre kreativen und visionären Ideen über ein generationenübergreifendes Wohnen von Morgen umzusetzen.
    Mehr
  • Mann pumpt Reifen eines Fahrrads für einen Flüchtling auf
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 27.04.2018
    • Bürgerengagement/Integration

    Mehr als 1,6 Millionen Euro für bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe

    Das Land legt weiterhin einen starken Fokus auf die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement in der Flüchtlingshilfe. 73 Projekte von Kommunen, Landkreisen, Vereinen und Initiativen aus dem Programm „Gemeinsam in Vielfalt III“, das die langfristige Integration von Geflüchteten in die Zivilgesellschaft mit gestalten soll, erhalten eine Förderung von insgesamt 1.675.000 Euro.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 26.04.2018
    • Runder Tisch Geburtshilfe

    Bericht zur Versorgungssituation in der Geburtshilfe liegt vor

    Immer mehr Kliniken in Baden-Württemberg haben Probleme, offene Hebammenstellen zu besetzen. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Heidelberger Institut für Public Health im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration erstellt hat. Die Ergebnisse wurden bei der jüngsten Sitzung des Runden Tisches Geburtshilfe diskutiert.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Minister Peter Hauk,  Dr. Berthold Dietsche (1. Vorsitzender Hausärzteverband BW) und Manfred King (Hausärztliche Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH)
    • 12.04.2018
    • Medizinische Versorgung

    Unterstützung für Programm zur Nachwuchsgewinnung von Landärzten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat in Stuttgart gemeinsam mit dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, einen Förderbescheid in Höhe von rund 60.000 Euro an das Projekt „Land Arzt Leben Lieben“ übergeben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe besuchen junge Medizinerinnen und Mediziner Landarztpraxen in Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • Zur letzte Seite 89
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang