Altpeter sagt Armut in Baden-Württemberg den Kampf an
Mit einem ganzen Maßnahmenbündel für gute und sichere Arbeit will Sozialministerin Katrin Altpeter Armut in Baden-Württemberg bekämpfen und die Teilhabe von Benachteiligten fördern.
Auszeichnung
Staufermedaille an Johannes Heinrich verliehen
Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte Ministerin Altpeter die Stauffermedaille an Johannes Heinrich. Er hat sich fast 30 Jahre lang im Landesjugendring Baden-Württemberg für die Interessen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt und die Jugendpolitik im Land maßgeblich mitgeprägt.
Gesundheit
Eckpunkte für das erste Psychiatriegesetz im Land vorgelegt
Psychisch Kranke im Südwesten sollen mehr Rechte und Hilfen erhalten. Nach etwa einjähriger Vorarbeit hat Sozialministerin Katrin Altpeter die Eckpunkte für ein Gesetz zur Hilfe für psychisch kranke Menschen vorgelegt.
Bundesratsinitiative
Neuer Anlauf für Mindestlohn
Angesichts der neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat startet die Landesregierung einen neuen Anlauf für die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns. Gemeinsam mit Rheinland-Pfalz bringt Baden‑Württemberg am 1. März eine entsprechende Gesetzesinitiative im Bundesrat ein.
Kinder
Bessere Förderung für Kinder aus Suchtfamilien
Sozialministerin Katrin Altpeter will Kinder aus Suchtfamilien besser unterstützen und fördert deshalb eine gemeinsame Initiative der Landesstelle für Suchtfragen, des KVJS-Landesjugendamts und der Liga der freien Wohlfahrtspflege mit 100.000 Euro.
Pflege
Anbau am Pflegeheim in Remshalden offiziell in Betrieb genommen
„Das Pflegeheim an den Weinbergen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sicher, dass alte Menschen am Ende ihres Lebens menschenwürdig leben können“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Demografie
Altpeter diskutiert mit Auszubildenden über Generationengerechtigkeit
„Jugendliche und junge Erwachsene sollen sich stärker als bisher in die gesellschaftliche Debatte über die Auswirkungen des demografischen Wandels einbringen“, betonte Ministerin Altpeter im Rahmen des Workshops „Demografie und Generationen“.
Gedenken
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Die Auseinandersetzung mit diesen Verbrechen ist auch heute von aktueller Bedeutung. Das Erinnern schärft unser Bewusstsein für ethische Fragestellungen der Gegenwart, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Gleichstellung
Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland veröffentlicht
Ministerin Katrin Altpeter stellt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den 2. Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vor.
Gleichstellung
Beirat für Aktionsplan für Toleranz und Gleichstellung nimmt Arbeit auf
Mit der Eröffnung der konstituierenden Sitzung des Beirats für den Aktionsplan hat Ministerin Katrin Altpeter den Startschuss für mehr Gleichstellung und Akzeptanz aller sexuellen Identitäten in Baden-Württemberg gegeben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.