Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

69 Ergebnisse gefunden

  • Sozialminister Manne Lucha mit Team des 1. Preisträgerprojektes auf der Bühne der Verleihung des Jugendbildungspreises 2022
    Copyright Jugendbildungspreis „DeinDing“
    • 29.06.2022
    • Kinder und Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen

    97 Projekte zu aktuellen Themen wie dem Ukraine-Krieg, Rassismus und Klimawandel sind in diesem Jahr für den Jugendbildungspreis „DeinDing“ eingereicht worden. Sozialminister Manne Lucha lobte die teilnehmenden Jugendlichen für ihr Engagement und gratulierte den vier Preisträgerprojekten.
    Mehr
  • Asiatische Tigermücke
    Copyright Pixabay
    • Gesundheitsschutz

    Beginn der Stechmückensaison

    Klimawandel begünstigt Verbreitung der Asiatischen Tigermücke in Baden-Württemberg
    Mehr
  • Startbildschirm des Impf-O-Mat mit Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 29.03.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Land startet Impf-O-Mat mit Eckart von Hirschhausen

    Im Rahmen der Impfkampagne #dranbleibenBW hat das Gesundheitsministerium einen Impf-O-Mat entwickelt. Das interaktive Internetangebot wird von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann präsentiert.
    Mehr
  • Junger Elektroniker mit Schraubenzieher vor Stromkasten
    Copyright Kadmy/Fotolia.com
    • 17.11.2021
    • Europäischer Sozialfonds

    Auftakt der Förderperiode 2021-2027 der Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF

    Für Baden-Württemberg stellt die Europäische Union fast 500 Millionen Euro aus den Europäischen Strukturfonds EFRE und ESF bereit. Die beiden Förderprogramme sind wichtige Instrumente zur Unterstützung der Innovations- und Klimapolitik sowie der Arbeits- und Sozialpolitik im Land.
    Mehr
  • Mehrere junge Leute sitzen an einem Tisch, auf dem Unterlagen und Notizzettel liegen
    Copyright Pixabay
    • 23.07.2021
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“: Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet

    Zum zwölften Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben

    Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft. 
    Mehr
  • Warnschild vor Zecken am Waldrand (Foto: Frank Rumpenhorst / dpa)
    Copyright Frank Rumpenhorst/dpa
    • 03.03.2021
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet

    Im Jahr 2020 wurden mit insgesamt 350 FSME-Fällen (Frühsommermeningoenzephalitis-Fälle) mehr als doppelt so viele Infektionen wie im Vorjahr registriert. Das ist die höchste Anzahl seit dem Jahr 2001.
    Mehr
  • Ein Hinweis „Einstieg nur mit Maske“ hängt an Zugtür, davor eine Person mit Maske.
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 19.08.2020
    • Coronavirus

    Untergrenze für Bußgelder bei Verstößen gegen Maskenpflicht angehoben

    Da sich ein wachsender Teil der Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht an die Maskenpflicht hält, hat das Land die Untergrenze für Bußgelder bei Verstößen angehoben. Künftig werden mindestens 100 Euro fällig.
    Mehr
  • Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes stehen mit Lebensmitteln vor einer Haustür.
    Copyright Patrick Seeger/dpa
    • 23.07.2020
    • Bürgerengagement

    25-jährige Zusammenarbeit von Land und Kommunen beim Bürgerschaftlichen Engagement wird fortgeschrieben

    Das Land Baden-Württemberg und die Kommunalen Landesverbände haben die sechste Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement unterzeichnet.
    Mehr
  • Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs zerlegt ein Stück Fleisch
    Copyright Kadmy/stock.adobe.com
    • 08.07.2020
    • Coronavirus

    Verordnung zu Hygiene- und Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben 

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben eine gemeinsame Verordnung zu Arbeits- und Hygienebedingungen in Schlachtbetrieben erlassen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang