Studie zur Onlinebefragung „Bunt & Stark“ in Baden-Württemberg veröffentlicht
Wie geht es lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen – kurz LSBTIQ* – im Land? Das hat das Sozialministerium Baden-Württemberg mit der Onlinebefragung „Bunt & Stark“ untersucht.
Pixabay
Armutsbekämpfung
Menschen mit Armutserfahrung haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche
Dies ist das Ergebnis des zweiten Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe, der sich mit der Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen in Baden-Württemberg befasst und in den auch die Perspektiven einzelner Betroffenengruppen eingeflossen sind.
Monet/stock.adobe.com
Pflege
1,7 Millionen Euro für Weiterentwicklung von Televisite in Pflegeeinrichtungen
Durch den Einsatz von Televisiten wird das Zusammenwirken zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzteschaft effektiv ausgestaltet, die Versorgung der Pflegebedürftigen verbessert und das Pflegepersonal entlastet.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Innovationsprogramm Pflege 2024 gestartet
Mit rund 6,3 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung im aktuellen Innovationsprogramm Pflege Projekte der Tages- und Kurzzeitpflege sowie der ambulanten Versorgung. Ziel ist eine quartiersnahe Versorgungsstruktur für Menschen mit Pflegebedarf.
Pixabay
Gesundheitsschutz
Stechmücken-Saison in Baden-Württemberg hat begonnen
In immer mehr Gemeinden und Städten in den wärmeren Regionen Baden-Württembergs ist zusätzlich zu den heimischen Stechmücken auch die Asiatische Tigermücke unterwegs. Sie kann tropische Krankheitserreger übertragen.
836 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Zusätzlich zur Preisverleihung des Bundes wurde in Baden-Württemberg auch wieder ein Kreativwettbewerb durchgeführt.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Integration
Steigende Erwerbsquote durch Zuwanderung auch von Menschen aus der Ukraine
Auf Einladung des Sozial- und Integrationsministeriums und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit haben sich Fachleute aus den Bereichen Integrationsmanagement und Jobcentern zum Thema Zuwanderung ausgetauscht.
Marc Doradzillo
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen verliehen. Erstmals wurde ein „MINT-Sonderpreis“ ausgelobt.
Syda Productions/Fotolia.com
Konsumcannabisgesetz
RP Freiburg übernimmt Erlaubnisverfahren zum Betreiben von Anbauvereinigungen
Ab dem 1. Juli können landesweit Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen beim Regierungspräsidium Freiburg gestellt werden. Das Regierungspräsidium Tübingen übernimmt landesweit die Überwachung der Anbauvereinigungen.
34. GFMK / Foto: Michael M. Roth, MicailMedia
GFMK
Länder und Bund fassen gemeinsame Beschlüsse für geschlechtergerechte Digitalisierung und gegen Sexismus
Auf Einladung der aktuellen GFMK-Vorsitzenden, Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha und Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, trafen sich die für Gleichstellung zuständigen Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren zusammen mit Bundesfrauenministerin Lisa Paus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.