Am 12. Juni 2014 wird auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zur „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ eröffnet. Sie informiert über den aktuellen Stand des deutschlandweit einmaligen Vorhabens einer im Dialogprozess entwickelten Engagementstrategie.
Medizinethik
Kabinett billigt Staatsvertrags-Entwurf zur Präimplantationsdiagnostik
Zur Durchführung der Präimplantationsdiagnostik wird Baden-Württemberg mit Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen gemeinsam eine Ethikkommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg errichten.
Menschen mit Behinderung
Landes-Behindertenbeauftragter übergibt Vorschläge für
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Mit der Übergabe von Vorschlägen des Landes-Behindertenbeirats zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an den Ministerrat ist eine weitere Etappe auf dem Weg zur Inklusion in Baden-Württemberg erreicht worden.
Ehrenamt
Kabinett beschließt Strategie zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements
Das Kabinett hat die „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ beschlossen und damit grünes Licht gegeben für ein breites Bündel von Maßnahmen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Bei der Engagementstrategie handelt es sich um eine bundesweite Premiere.
Inklusion
Förderung für Modellprojekte zur Inklusion wird fortgeführt
Sozialministerin Katrin Altpeter stellt auch in diesem Jahr wieder Mittel für innovative Projekte zur Verfügung, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Baden-Württemberg voranbringen sollen.
Menschen mit Behinderung
Eckpunkte für neues Landesbehindertengleichstellungsgesetz vorgelegt
Sozialministerin Katrin Altpeter hat die Eckpunkte für das neue Landes-Behindertengleichstellungsgesetz vorgelegt. „Ziel der Neufassung ist es, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Land zu verbessern“, erklärte Altpeter.
Pflege
Neues Heimrecht ermöglicht vielfältige Wohnformen
Bei einem Besuch im Landkreis Karlsruhe hat Sozialministerin Katrin Altpeter das neue Heimrecht des Landes vorgestellt, das noch vor dem Sommer vom Landtag verabschiedet werden soll.
Menschen mit Behinderung
Neue Weiterbildung für Mitarbeiter der Behindertenhilfe
Sozialministerin Katrin Altpeter will Mitarbeiter der Behindertenhilfe im Land dabei unterstützen, sich für die im Zusammenhang mit der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einhergehenden Anforderungen weiter zu qualifizieren.
Arbeit
Baden-Württemberg mit bundesweit niedrigster Arbeitslosigkeit
Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent hat Baden-Württemberg im Februar erneut die niedrigste Arbeitslosigkeit aller Bundesländer. Auch bei den Jugendlichen liegt das Land mit 2,9 Prozent bundesweit klar an der Spitze.
Kinder und Jugendliche
Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken
Mit dem „Jahr der Kinder- und Jugendrechte Baden-Württemberg“ will Sozialministerin Katrin Altpeter die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.