Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

639 Ergebnisse gefunden

  • Stapel von Tablettenstreifen
    Copyright Photomakers.org
    • 20.09.2022
    • Medizin

    Pharmazeutische und Veterinärmedizinische Arbeitstagung 2022 in Ludwigsburg eröffnet

    Staatsekretärin Dr. Leidig vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration betonte in ihrem Grußwort die Notwendigkeit gemeinsamen europäischen Handelns bei der Bewältigung von Krisensituationen. Die noch bis 23. September laufende Tagung steht unter dem Motto „Arzneimittelversorgung und -überwachung – auch in Krisenzeiten“.
    Mehr
  • Krankenhauspflegerin hält Katheter in der Hand, im Hintergrund medizinisches Gerät zu sehen.
    Copyright Pixabay
    • 14.09.2022
    • Gesundheit/Bundesrat

    Bayern und Baden-Württemberg: Bund muss Versorgung mit dringend benötigten Medizinprodukten sicherstellen

    Mit einer gemeinsamen Bundesratsinitiative fordern Bayern und Baden-Württemberg den Bund auf, sich in Brüssel für deutliche Verbesserungen bei der Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung einzusetzen.
    Mehr
  • Auf dem Podium in der Landesvertretung in Brüssel
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 07.09.2022
    • Gleichstellung

    Baden-Württemberg stellt in Brüssel erfolgreiche Gewaltschutz- und Gleichstellungspolitik des Landes vor

    Die Beratungen finden im Freien statt, bei Spaziergängen, in angemieteten Räumlichkeiten mit besseren Abstandsmöglichkeiten oder im mobilen Kleinbus: Seit 2020 gibt es in Baden-Württemberg 23 mobile Teams, die Frauen mit Gewalterfahrung und deren Kinder direkt vor Ort unterstützen.
    Mehr
  • Ärztin behandelt Patientin
    Copyright Pixabay
    • 01.09.2022
    • Gesundheitsversorgung

    Elf weitere Primärversorgungszentren können loslegen

    Um neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg zu erproben, fördert das Gesundheitsministerium elf weitere lokale Gesundheitszentren, auch Primärversorgungszentren genannt. Insgesamt stellt das Land in diesem Jahr 10 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Zwei junge Männer im Gespräch
    Copyright Wayhome Studio/Fotolia.com
    • 19.08.2022
    • Integration

    Land fördert 31 Integrationsprojekte mit rund 2,2 Millionen Euro

    Ob Begegnungsräume, Familienberatung oder interkulturelle Cafés – Integration findet vor allem vor Ort in den Kommunen statt. Deshalb fördert das Sozialministerium landesweit 31 Integrationsprojekte mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 17.08.2022
    • Pflegeberufe

    Gemeinsame Erklärung zur Gewinnung von Pflegefachkräften im Ausland unterzeichnet

    Um mehr Pflegefachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen und damit der angespannten Personalsituation im Pflegebereich entgegen zu wirken, wird die Landesregierung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit langfristig enger zusammenarbeiten.
    Mehr
  • Logo der Kampagne
    • 16.08.2022
    • Coronavirus

    Vorbereitungen auf den Herbst und Winter: Land stellt weitere Weichen für Corona-Management

    Dazu gehört unter anderem eine verbesserte Überwachung des Infektionsgeschehens (Surveillance), die weitere Unterstützung der Gesundheitsämter sowie Modellprojekte im Bereich Long-/ Post-Covid. Darüber hinaus wurde das Impfkonzept Baden-Württembergs für den Zeitraum von Oktober 2022 bis März 2023 vom Kabinett gebilligt.
    Mehr
  • Krankenhauspflegerin hält Katheter in der Hand, im Hintergrund medizinisches Gerät zu sehen.
    Copyright Pixabay
    • 01.08.2022
    • Gesundheits- und Pflegeberufe

    Modellprojekte zur Intensivpflege an Universitätskliniken können starten

    Die Landesregierung hat fünf Modellprojekte an Universitätskliniken genehmigt, mit denen eine schnellere Weiterbildung und damit ein schnellerer Personaleinsatz in der Intensivpflege ermöglicht wird.
    Mehr
  • Beispiel einer öffentlichen „Toilette für alle“
    Copyright Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“
    • 01.08.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Land fördert weitere „Toiletten für Alle“

    Das Sozialministerium stellt insgesamt 200.000 Euro für weitere öffentliche Toiletten bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das eine solche Ausstattung fördert.
    Mehr
  • Regenbogenflagge vor dem Sozialministerium Baden-Württemberg im Dorotheen Quartier in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 29.07.2022
    • Offenheit und Akzeptanz

    Sozial- und Integrationsministerium hisst Regenbogenflagge

    Anlässlich der CSD-Demonstration sowie des Stuttgarter PRIDE-Kulturfestivals am Wochenende weht vor dem Gebäude des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration auch in diesem Jahr die Regenbogenfahne.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang