Mit einer hohen Beteiligung sind die landesweiten Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 in dieser Woche erfolgreich zu Ende gegangen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fachkräftemangel
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
j-mel_mucft_elmantastic/stock.adobe.com
Gesundheit
Land startet Public-Health-Offensive
Mit einem neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirat will das Land künftig schneller und gezielter auf aktuelle Gesundheitsrisiken reagieren – von Gesundheitskompetenz bis Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen oder Krisenresilienz.
S. Schürmann/MKJFGFI
GFMK
Geschlechtergerechtigkeit ist Grundpfeiler für eine starke Demokratie
Baden-Württemberg brachte auf der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz einen wichtigen Vorschlag zur strategischen Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ein, der von allen Bundesländern einstimmig angenommen wurde.
Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH
Beruf und Familie
Sozialministerium mit Zertifikat audit berufundfamilie +vielfalt ausgezeichnet
Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist zum siebten Mal für sein langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie prämiert worden. Neu hinzugekommen ist die Auszeichnung für eine vielfaltsgerechte Personalpolitik.
Monkey Business/Fotolia.com
Bundesteilhabegesetz
380 Millionen Euro für Teilhabe und Krankenhäuser
Dadurch sollen Menschen mit Behinderungen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – schnell, verlässlich und wohnortnah. Zudem werden 150 Millionen Euro vorzeitig an die Krankenhäuser im Land ausgezahlt.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Vielfalt/Akzeptanz
Landesregierung setzt Zeichen für vielfältige Gesellschaft
Mit der Zustimmung zum weiterentwickelten Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte verpflichtet sich die Landesregierung, weiterhin aktiv gegen Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen vorzugehen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Runder Tisch der Religionen baut auf Dialog für ein friedliches Zusammenleben
In den Religionen sind die Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit, aber auch gegenseitiger Respekt, Gewaltlosigkeit und der Schutz von Lebensräumen bereits verankert. Wichtig ist, dass der Austausch gelingt.
Monster Ztudio/stock.adobe.com
Gesundheit
Online-Umfrage zur Gesundheitsförderungsstrategie des Landes startet
Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 1. Juni 2025 ihre Ansichten und Ideen für eine neue baden-württembergische Gesundheitsförderungsstrategie einbringen.
Geschäftsstelle der 20. IntMK/ms
Integrationministerkonferenz
Baden-Württemberg macht Druck beim Thema Integration
Zwei von Baden-Württemberg federführend eingebrachte Anträge mit Forderungen zur Stärkung der psychosozialen Versorgung und Ausweitung der Migrationsberatung für Geflüchtete wurden bei der 20. Integrationsministerkonferenz einstimmig angenommen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.