Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel
Für sein jahrzehntelanges außergewöhnliches Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Uli Deck/dpa
Coronavirus
Neue Verordnung zur Quarantäne bei Einreise nach Baden-Württemberg veröffentlicht
Wer aus einem anderen Staat nach Baden-Württemberg einreist, muss künftig nicht mehr grundsätzlich in Quarantäne. Entscheidend ist dabei der Aufenthalt in einem auf Basis des Robert-Koch-Instituts ausgewiesenen Risikogebiet.
itsmejust/Fotolia.com
Pflegeberufe / Landesförderung
Land fördert „Kommunale Pflegekonferenzen BW - Netzwerke für Menschen
Bei der Frage, wie Pflegeangebote künftig vor Ort konkret aussehen, kommt den Kommunen im Land eine zentrale Bedeutung zu. Ein wichtiger Baustein, um pflegerische Strukturen weiter auszubauen, sind Kommunale Pflegekonferenzen.
Christoph Schmidt/dpa
Rassismus
Anti-Rassismus-Demonstrationen in Baden-Württemberg
Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierung hat sich seit 2015 verdreizehnfacht.
Auch an diesem Samstag demonstrierten in Stuttgart und in anderen Städten Baden-Württembergs wieder tausende Menschen gegen Rassismus und Diskriminierung.
Jacob Ammentorp Lund
COVID-19 VO Breiten- und Leistungssport
Weitere Lockerungen für den Breiten- und Leistungssport ab dem 11. Juni
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und das Ministerium für Soziales und Integration (Gesundheitsministerium) haben gestern (10. Juni) eine geänderte Fassung ihrer gemeinsamen Corona-Verordnung Sportwettkämpfe notverkündet. Damit dürfen ab heute (11. Juni) in Baden-Württemberg Wettbewerbe und Wettkämpfe im Breiten- und Leistungssport ohne Zuschauerinnen und Zuschauer wieder ausgetragen werden.
pixabay.com
Kinder und Jugendliche
Handlungsempfehlungen für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit verabschiedet
Ob Waldheim, Zeltlager oder andere Freizeit- und Ferienprogramme: Angesichts der Corona-Pandemie sind solche Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in diesem Jahr wichtiger denn je. Sie bieten jungen Menschen Freiräume und ermöglichen Gemeinschaft mit Gleichaltrigen.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus
Änderung der Corona-VO Einzelhandel
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben kurzfristig eine Änderung der Corona-Verordnung Einzelhandel veranlasst.
Franz Pfluegl/Fotolia.com
Medizinische Versorgung
Land beschließt Ausbau der Medizinstudienplätze
Das Kabinett hat am Dienstag (9. Juni) einen deutlichen Ausbau der Anzahl der Studienanfängerplätze in der Humanmedizin beschlossen. Ebenso wie ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Allgemeinmedizin und der medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen.
Gesundheit / Badegewässerkarte
Baden-Württembergs Badeseen überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Erneut weisen nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg eine hervorragende Wasserqualität auf. Das zeigt die diesjährige Badegewässerkarte 2020, die Auskunft zu den 316 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt.
Pixabay
Gesundheit
Land fördert Projekte zur medizinischen Primärversorgung mit jeweils bis zu 300.000 Euro
Die Primärversorgung ist für Patientinnen und Patienten zumeist die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen. Bislang erfüllt diese Funktion vor allem der Hausarzt. In Zukunft sollen beim Erstkontakt auch sogenannte Primärversorgungszentren eine wichtige Rolle spielen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.