Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

310 Ergebnisse gefunden

  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    Copyright picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 19.12.2019
    • Gesundheit

    Grippewelle ist in Baden-Württemberg im Anmarsch

    Die Grippesaison hat in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern entsprechend der Jahreszeit begonnen. Seit November 2019 nimmt die Anzahl der an das Landesgesundheitsamt (LGA) im Regierungspräsidium Stuttgart übermittelten Influenza-Erkrankungen in Baden-Württemberg zu.
    Mehr
  • Kinder bestaunen Roboter Paul im Technoseum in Mannheim
    Copyright TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
    • 18.12.2019
    • Familie

    Landesfamilienpass 2020 ab sofort erhältlich

    Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und deren Bezugspersonen vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen spannenden Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte für das Jahr 2020 können antragsberechtigte Familien ab sofort kostenlos bei ihrer jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen.
    Mehr
  • Mann pumpt Reifen eines Fahrrads für einen Flüchtling auf
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 27.11.2019
    • Bürgerengagement

    Land fördert 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements mit rund einer Millionen Euro

    Ob Sportangebote für geflüchtete Kinder, Projekte zur Stärkung der Demokratiekompetenz oder der Aufbau eines Begegnungscafés – rund eine Millionen Euro stellt das Ministerium für Soziales und Integration für insgesamt 36 Projekte bürgerschaftlichen Engagements zur Verfügung. 
    Mehr
  • Pflegerin läuft neben altem Mann
    • 21.11.2019
    • Integration

    Immer mehr ausländische Abschlüsse werden im Land anerkannt

    In Ländern mit einem umfangreichen Beratungsangebot verlaufen Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse schneller und auch häufiger erfolgreich. Das zeigt eine Untersuchung im Auftrag aller Bundesländer. Baden-Württemberg schneidet im Bundesvergleich gut ab.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha hält Pakt für Substitution in den Händen, umringt von Akteurinnen und Akteuren der Substitutionsversorgung
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 18.11.2019
    • Sucht

    Pakt für Substitution geschlossen

    Substitution – also eine Drogenersatztherapie – ist heute eine wichtige etablierte Behandlung für Abhängige, um diese gesundheitlich zu stabilisieren und ihnen die Wiedereingliederung in einen strukturierten Alltag zu ermöglichen. Um eine bedarfsgerechte Versorgung von Substitutionspatienten auch in Zukunft sicherzustellen, haben die für die Versorgung verantwortlichen Institutionen gemeinsam einen „Pakt für Substitution“ erarbeitet.
    Mehr
  • Gruppenfoto auf Veranstaltungsbühne: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole-Hoffmeister-Kraut, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und weitere Referenten zum Forum Gesundheitsstandort BW
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 18.10.2019
    • Gesundheit

    Zwischenbilanz Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    „Mit dem bundesweit einmaligen Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben wir ein Dialogformat geschaffen, das Silo-Denken aufbricht und den wichtigen Brückenschlag zwischen Sektoren, Branchen und ihren verschiedenen Ebenen schafft“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart. Rund 350 Akteurinnen und Akteure zogen nach anderthalb Jahren Forumsarbeit eine Zwischenbilanz. 
    Mehr
  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    Copyright picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 17.10.2019
    • Medizinische Versorgung

    Minister Lucha begrüßt Spahn-Vorstoß zur Kostenübernahme von vertraulicher Spurensicherung bei sexueller Gewalt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die heutige Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, wonach die gesetzlichen Krankenkassen künftig die Kosten für die vertrauliche Spurensicherung bei sexualisierter Gewalt übernehmen sollen – auch ohne Anzeige der Betroffenen bei der Polizei. 
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 28.09.2019
    • Ehrenamts-Tour

    Minister Lucha besucht Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“

    Anlässlich seiner Engagement-Tour besuchte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die Veranstaltung „LEBENsGESCHICHTEN – Menschen in Wilhelmsdorf“ im Landkreis Ravensburg, für die er die Schirmherrschaft übernommen hat. Stellvertretend für alle Engagierten im Land bedankte er sich bei den Verantwortlichen vor Ort für die Umsetzung.
    Mehr
  • Eine Hand wirft Geld in einen Spielautomaten in einer Spielhalle.
    Copyright picture alliance / dpa | Ole Spata
    • 23.09.2019
    • Gesundheit

    Aktionstag Glücksspielsucht am 25. September 2019

    Am 25. September 2019 findet zum neunten Mal der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt, bei dem in allen Bundesländern über Risiken des Glücksspiels und über Beratungsmöglichkeiten vor Ort informiert wird. Auch in Baden-Württemberg regen Suchtberatungsstellen und kommunale Suchtbeauftragte in den Stadt- und Landkreisen die Auseinandersetzung mit der Thematik an.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Copyright scusi/Fotolia.com
    • 20.09.2019
    • Offenheit / Akzeptanz

    Neuer GesellschaftsReport BW zur Beratung für LSBTTIQ-Menschen in Baden-Württemberg

    Auch wenn die Sensibilität und die Akzeptanz für Vielfalt merklich zunehmen, sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere – kurz: LSBTTIQ-Menschen – immer noch diskriminierendem Verhalten ausgesetzt. Sie fühlen sich infolgedessen häufiger psychisch belastet und sind weniger zufrieden mit ihrem Leben. Dies geht aus dem aktuellen GesellschaftsReport BW hervor, der in Stuttgart anlässlich eines Fachforums zum Thema erstmals vorgestellt wurde.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang