Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

396 Ergebnisse gefunden

    • 19.09.2012
    • Weltkindertag

    Landesregierung will Kinderrechte stärken

    "Wir müssen uns bewusst werden, dass Kinder Experten in eigener Sache sind und ihre Kompetenzen anerkennen und fördern“, sagte Familienministerin Katrin Altpeter anlässlich des Weltkindertags am 20. September.
    Mehr
    • 17.09.2012
    • Arbeit

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz abbauen

    Das Sozialministerium beteiligt sich an einem europaweiten Projekt, bei dem Unternehmen und Betriebe dafür sensibilisiert werden, psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz zu erkennen und durch präventive Maßnahmen auszuschalten.
    Mehr
    • 10.09.2012
    • Prävention

    Tagung des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden

    "Die Prävention von Gewalttendenzen bei Kindern und Jugendlichen ist angesichts der schrecklichen Morde beim Amoklauf von Winnenden und Wendlingen eine zentrale und gesellschaftliche Aufgabe", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 24.08.2012
    • Familie

    Entschließungsantrag gegen die Einführung des Betreuungsgeldes im Bundesrat geplant

    "Die Einführung eines Betreuungsgeldes ist verfehlt, weil es dazu führt, dass Familien auf ihren Rechtsanspruch der Kindertagesförderung verzichten", erklärten die Familienministerinnen und Familienminister und Senatorinnen und Senatoren der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
    Mehr
    • 02.08.2012
    • Kontrolle

    Heimaufsicht: neuer Prüfleitfaden für Einrichtungen der Eingliederungshilfe

    "Mit dem neuen Leitfaden stellen wir sicher, dass die Heimaufsicht bei ihren Kontrollen den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 26.07.2012
    • Spendenaktion

    83 Fahrzeuge für soziale Zwecke gespendet

    In einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude übergab Sozialministerin Katrin Altpeter symbolisch die Fahrzeugschlüssel für 83 VR-Mobile. Die Mobile stehen sozialen Einrichtungen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung.
    Mehr
    • 25.07.2012
    • Soziales

    Eckpunkte zum neuen Heimrecht beschlossen

    Die Landesregierung hat die von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Eckpunkte für ein neues Heimrecht gebilligt. Die umfassende Neuaus­richtung kommt nach den Worten von Ministerin Altpeter schon in der Gesetzesbezeichnung zum Ausdruck.
    Mehr
    • 24.07.2012
    • Kliniken

    Einweihung des Neubaus am Kreiskrankenhaus Emmendingen

    Ministerin Katrin Altpeter begrüßt die enge Zusammenarbeit des Kreiskrankenhauses und des ZfP Emmendingen. Die Klinken sehen sich vor der Aufgabe einer stärkeren interdisziplinären Vernetzung und einer zunehmenden interprofessionellen Zusammenarbeit, sagte Altpeter.
    Mehr
    • 20.07.2012
    • Kliniken

    Sanierung der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen

    Die Landesregierung hat am Ellwanger Klinikstandort insgesamt über 65 Millionen Euro investiert. Mit Inbetriebnahe des neuen Gebäudes endet die 16 Jahre andauernde Gesamtsanierung des Komplexes.
    Mehr
    • 19.07.2012
    • Kliniken

    150 Jahre Klinikum Esslingen

    Das Klinikum Esslingen ist seit seiner Gründung vor 150 Jahren ein elementarer Bestandteil der Krankenhausversorgung in der Region, sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Krankenhauses.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang