Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten
Um auch besonders gefährdeten Personengruppen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, können sich deren Angehörige am 23. und 24. Dezember an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kostenlos testen lassen.
Kadmy/Fotolia.com
Integration
Erleichterter Berufszugang für ausländische Fachkräfte
Der Zugang ausländischer Fachkräfte zum baden-württembergischen Arbeitsmarkt wird weiter erleichtert: Der Landtag hat zwei Gesetze beschlossen, die Verwaltungsverfahren vereinfachen sowie Kriterien bei Zugangsbeschränkungen vorgeben.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus
Land ruft freiwillige Helfer zur Mitarbeit in den Corona-Impfzentren auf
Bis spätestens Anfang Januar soll ein erster Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zur Verfügung stehen. Für den Einsatz in den Impfzentren des Landes werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Hotspot über 300 Corona-Neuinfektionen: In Pforzheim Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber
Nachdem in Pforzheim seit drei Tagen ein 7-Tage-Inzidenzwert von über 300 vorliegt, ist der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung nun auch tagsüber nur noch bei Vorliegen triftiger Gründe gestattet.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Coronavirus
Strengere Regelungen für Corona-Hotspots
Die Landesregierung hat verschärfende Regelungen für Hotspots beschlossen. Bei einem 7-Tages-Inzidenz-Wert von über 200 müssen Kommunen unter anderem nächtliche Ausgangsbeschränkungen und ein Veranstaltungsverbot und das Schließen von Friseurbetrieben anordnen.
Pixabay
Gesundheit
Land stärkt Primärversorgung mit weiteren vier zukunftsweisenden Projekten
Ab Anfang Dezember dieses Jahres erproben vier Projekte in Baden-Württemberg neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Ministerium für Soziales und Integration stellt dafür jeweils bis zu 300.000 Euro an Fördermitteln bereit.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus
Standorte für Impfzentren im Land stehen fest
Die Standorte für die Impfzentren in Baden-Württemberg stehen fest. Neben den neun Zentralen Impfzentren kann ab Mitte Januar auch an rund 50 dezentralen Standorten gegen das Coronavirus geimpft werden.
picture alliance / dpa | Arne Dedert
Welt-Aids-Tag 2020
Positiv im Leben: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar
Am kommenden Dienstag, 1. Dezember, jährt sich der Welt-Aids-Tag zum 33. Mal. Der Aktionstag soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und über HIV und Aids aufzuklären.
Ministerium für Soziales und Integration
Kinder/Pflege
97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz unter dem Vorsitz Baden-Württembergs
Unter dem Vorsitz Baden-Württembergs hat die 97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder unter anderem die Einführung einer Kindergrundsicherung und die Weiterentwicklung der Pflegeversicherung beschlossen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Gesundheits- und Pflegeberufe
Land zahlt Pflegeprämie an Mitarbeitende in Krankenhäusern
Die Landesregierung Baden-Württemberg wird die Bundesmittel für die Pflegeprämie um bis zu 500 Euro pro Person aufstocken. Damit können Beschäftigte in Krankenhäuser eine Corona-Prämie von insgesamt bis zu 1.500 Euro erhalten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.