Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

994 Ergebnisse gefunden

    • 15.07.2013
    • Inklusion

    Inklusion verwirklichen

    Mit einer großen Fachtagung von Betroffenen, Experten und politischen Entscheidungsträgern ist die Verwirklichung der Inklusion in Baden-Württemberg in die nächste Runde gegangen. In dem „Impulspapier Inklusion“ geht es vor allem darum, Menschen mit Behinderung die freie Entscheidung darüber zu ermöglichen, wie und wo sie leben wollen.
    Mehr
    • 11.07.2013
    • Diskriminierungsschutz

    Baden-Württemberg tritt „Koalition gegen Diskriminierung“ bei

    Baden-Württemberg ist der „Koalition gegen Diskriminierung“ beigetreten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete dazu in Stuttgart die Absichtserklärung „Offensive für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft“.
    Mehr
    • 09.07.2013
    • Schule

    Hohe Beteiligung beim Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb

    Erfreulich hoch war auch in diesem Schuljahr die baden-württembergische Beteiligung an dem bundesweiten Schüler-Nichtraucher-Wettbewerb „Be smart – Don`t start“. 1.041 Klassen der Jahrgangsstufen 6-8 im Land haben daran teilgenommen, bundesweit waren es 8.799 Schulklassen.
    Mehr
    • 04.07.2013
    • Gesundheit

    Fast 17,5 Millionen Euro für Krankenhaus Tauberbischofsheim

    Mit fast 17,5 Mio. Euro fördert die Landesregierung Investitionen am Krankenhaus Tauberbischofsheim. An der Klinik entsteht nach Angaben von Sozialministerin Katrin Altpeter ein Neubau für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
    Mehr
    • 04.07.2013
    • Gesundheit

    Fast 5 Millionen Euro für Universitätsklinikum Mannheim

    Mit fast 5 Mio. Euro fördert die Landesregierung Investitionen am Universitätsklinikum Mannheim. Das hat Sozialministerin Katrin Altpeter mitgeteilt. Ein bestehendes Gebäude wird um zwei Etagen aufgestockt.
    Mehr
    • 03.07.2013
    • Inklusion

    800.000 Euro für inklusive Modellprojekte

    Sozialministerin Katrin Altpeter stellt 800.000 Euro für Modellprojekte zur Verfügung, mit denen die Inklusion in Baden-Württemberg vorangebracht werden soll.
    Mehr
    • 28.06.2013
    • Gesundheit

    Informationsaustausch bei berufs- und strafrechtlichen Verstößen von Ärzten

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat unmittelbar nach dem Skandal um einen niederländischen Honorararzt das bestehende Informationssystem für die Übermittlung von sogenannten Warnmeldungen bei Ärzten auf den Prüfstand stellen lassen.
    Mehr
    • 14.06.2013
    • Maßregelvollzug

    Neuer Hochsicherheitstrakt für Maßregelvollzug

    Der Amtschef im Sozialministerium, Jürgen Lämmle, hat im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch den neuen Hochsicherheitstrakt für den Maßregelvollzug freigegeben.
    Mehr
    • 13.06.2013
    • Jugendarbeitslosigkeit

    Symposium „Jugendarbeitslosigkeit in Europa“

    „Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa ist ein Problem, das vielerorts alarmierende Ausmaße angenommen hat. Politik und Wirtschaft, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer müssen miteinander nach Auswegen und Lösungen suchen“, erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 07.06.2013
    • Beschäftigung

    DGB-Studie "Prekäre Beschäftigung in Baden-Württemberg"

    Zu der heute vom DGB vorgestellten Studie zu prekärer Beschäftigung in Baden-Württemberg erklärt Sozialministerin Katrin Altpeter:
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang