Margarete Haaß-Wiesegart hat sich der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet Psychotherpie verschrieben. Sozialministerin Katrin Altpeter händigte ihr dafür das Bundesverdienstkreuz aus.
Auszeichnung
Dr. Joachim Koch mit Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Als öffentliche Anerkennung für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement wurde Dr. Joachim Koch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Sozialministerin Katrin Altpeter händigte ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.
Gesundheit
Abschluss der Aktion "Vielstimmig: Aktiv und selbstbestimmt mit Demenz"
"Wir setzen verstärkt Impulse in den Ausbau von Hilfen für demenzkranke Menschen. 800.000 Euro mehr zur Unterstützung. Demenzkranke sind ein lebendiger Teil unserer Gesellschaft", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Justiz
Große Gesprächsrunde zum Maßregelvollzug
Unter der Leitung von Sozialministerin Katrin Altpeter fand eine große Gesprächsrunde zum Maßregelvollzug statt. Eingeladen waren die Chefärzte der acht Vollzugseinrichtungen und die Geschäftsführer der Zentren für Psychiatrie.
Auszeichnung
Dr. Gerold Enßlin mit Landesehrennadel ausgezeichnet
"Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende der Paulinenpflege, Dr. Gerold Enßlin, hat sich in besonderer Weise für die Allgemeinheit eingesetzt", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Überreichung der Landesehrennadel.
Zivilgesellschaft
Neue Landesprogramme zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements
Auf der Landespressekonferenz zum Thema 'BürgerInnenrat', stellte Sozialministerin Katrin Altpeter das Landesprogramm 'Mittendrin' vor. Mit diesen Förderprogrammen wollen wir der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und dem bürgerschaftlichen Engagement Älterer neue Impulse verleihen, betonte die Ministerin.
Auszeichnung
Wilhelm Hammer mit Staufermedaille ausgezeichnet
Engagierte Bürgerinnen und Bürger schaffen die Voraussetzungen für Solidarität, Zugehörigkeit und gegenseitiges Vertrauen in der Gesellschaft. Menschen wie Wilhelm Hammer treten aktiv für unseren demokratischen und sozialen Rechtsstaat ein, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Hauswirtschaft
Altpeter übergibt Meisterbriefe an Meister der Hauswirtschaft
Die Prognosen zur demographischen Entwicklung und sich wandelnde gesellschaftliche Strukturen haben eine direkte Auswirkung auf die hauswirtschaftlichen Berufe. "Wir brauchen die Professionalität der hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräfte", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Freizeit
Im November kostenloser Eintritt ins Porsche-Museum für Inhaber des Landesfamilienpasses
Inhaber des Landesfamilienpasses können im November das Porsche-Museum in Stuttgart kostenlos besuchen. "Es freut mich sehr, dass das Porsche-Museum den Landesfamilienpassberechtigten auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Besuch ermöglicht", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Demografie
Internationaler Tag der älteren Generationen
"Ältere Menschen werden gebraucht. Wir sollten die Potentiale der älteren Menschen im Blick haben, nicht nur die Defizite", sagte Sozialministerin Altpeter beim internationalen Tag der älteren Generation.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.