Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

994 Ergebnisse gefunden

    • 10.11.2014
    • Gesundheit

    Gewinner des Schülerwettbewerbs „Mach den Impfcheck“

    Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des vom Sozialministerium und AOK Baden-Württemberg ausgeschriebenen Schülervideowettbewerbs „Mach den Impfcheck“ stehen fest. Die ersten drei Plätze gehen nach Bretten, Konstanz und Plüderhausen.
    Mehr
    • 02.11.2014
    • Krankenhausfinanzierung

    Fast 900 Mio. Euro für Krankenhäuser im Land

    Die Krankenhäuser bekommen in den beiden kommenden Jahren vom Land nahezu 900 Mio. Euro für Investitionen und damit fast 100 Mio. Euro mehr als bisher.
    Mehr
    • 24.10.2014
    • Gesundheit

    Spezial-Reha bringt Menschen schneller zurück an den Arbeitsplatz

    Nichts geht mehr: Krank, ausgebrannt, nicht mehr arbeitsfähig. So geht es vielen im Land. Oft ist eine konkrete berufliche Situation daran Schuld. Was nur wenige wissen: Die gesetzliche Rentenversicherung bietet in derlei Fällen eine ganz spezielle Rehabilitation an, die sich an der individuellen konkreten Situation am Arbeitsplatz orientiert.
    Mehr
    • 22.10.2014
    • Gesundheit

    Neues Gesundheitsleitbild für Baden-Württemberg vereinbart

    Mehr Prävention und Patientenorientierung: Sozialministerin Katrin Altpeter hat das neue Gesundheitsleitbild für Baden-Württemberg vorgestellt. An der Entwicklung des Leitbilds waren alle wichtigen Akteure des Gesundheitswesens von den Krankenkassen bis zu den Patienten beteiligt.
    Mehr
    • 20.10.2014
    • Arbeit

    260 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gehen in den Südwesten

    Bis 2020 bekommt Baden-Württemberg rund 260 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Landesregierung will die erfolgreiche Arbeit des Europäischen Sozialfonds auch in der neuen Förderperiode 2014-2020 fortführen. Mehr als 400.000 Menschen haben zwischen 2007 und 2013 an ESF-Projekten im Land teilgenommen.
    Mehr
    • 10.10.2014
    • Krankenhäuser

    Versorgungszuschlag: Guter Kompromiss für die Krankenhäuser im Land

    Der Versorgungszuschlag für die Krankenhäuser wird in bisheriger Höhe zunächst unbefristet verlängert. Eine endgültige Regelung soll mit der grundlegenden Reform der Krankenhausfinanzierung im Laufe des kommenden Jahres getroffen werden. Gesundheitsministerin Katrin Altpeter begrüßt den Kompromiss.
    Mehr
    • 02.10.2014
    • Krankenhäuser

    Benachteiligung baden-württembergischer Krankenhäuser verhindern

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter wendet sich vehement gegen eine geplante Änderung der Krankenhausfinanzierung durch den Bund, die nach ihrer Ansicht zu einer starken finanziellen Benachteiligung der baden-württembergischen Krankenhäuser führen würde.
    Mehr
    • 30.09.2014
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen

    Im September ist die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg leicht gesunken. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent liegt der Südwesten im bundesweiten Vergleich hinter Bayern auf Platz zwei. Baden-Württemberg hat mit 3,7 Prozent klar die niedrigste Jugendarbeitslosigkeit aller Bundesländer.
    Mehr
    • 29.09.2014
    • Ehrenamt

    Bürger können über Ehrenamtspreis abstimmen

    Insgesamt 35 Projekte stehen beim Ehrenamtswettbewerb der Landesregierung ECHT GUT! in sieben verschiedenen Kategorien zur Wahl – wer letztendlich gewinnt, darüber entscheiden die Bürgerinnen und Bürger. Alle Baden-Württemberger können vom 1. Oktober bis zum 4. November im Internet für ihre Favoriten abstimmen.
    Mehr
    • 27.09.2014
    • Menschen mit Behinderungen

    Aufruf zur Wahl der Schwerbehindertenvertretungen

    „Die Schwerbehindertenvertretungen sind ein wichtiges Instrument, um für Menschen mit Schwerbehinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben durchzusetzen.“ Mit diesen Worten hat Sozialministerin Katrin Altpeter zur Teilnahme an der Wahl der Schwerbehindertenvertretungen aufgerufen, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. November 2014 bundesweit durchgeführt werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang