Landesregierung startet Bundesratsinitiative zum Mindestlohn
Sozialministerin Katrin Altpeter will rasch eine Bundesratsinitiative zur Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns auf den Weg bringen. Nur so könnten in der Arbeitswelt die Rahmenbedingungen für "Gute und sichere Arbeit" geschaffen werden.
Gesundheit
Altpeter lobt aktive Rolle der Sportvereine bei Gesundheitsförderung
Beim 8. Stuttgarter Sportkongress "Gesund und aktiv älter werden" sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter: "Die Zahlen belegen eindrucksvoll die Bedeutung von Bewegung und Sport, die sich eben nicht nur auf Gesundheitsförderung und Prävention beschränkt."
Gesundheit
Landesregierung stärkt hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum
Das Sozialministerium stellt insgesamt 600.000 Euro zur Förderung von Studenten im Praktischen Jahr und für Lehrpraxen, die ein breites Versorgungsspektrum anbieten, bereit. Ziel ist es, junge Menschen für den Beruf des Hausarztes zu interessieren.
Gesundheit
Landeskrankenhausausschuss stimmt weiteren Plätzen und Betten in der Psychiatrie zu
Aktuelle Studien belegen, dass immer mehr Menschen psychisch krank werden. "Daher freue ich mich, dass der Landeskrankenhausausschuss für eine bessere psychiatrische Versorgung der Bevölkerung stimmte", sagte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Arbeitsmarkt
Ressourcen von älteren Arbeitnehmern besser nutzen
Bei einer Veranstaltung der IHK Nordschwarzwald zum Thema „Produktionsfaktor Mensch: Fachkräftesicherung im Unternehmen“ sagte die Ministerin in Pforzheim: "Die Unternehmen müssen sich deutlich mehr auf die Stärken und Qualitäten der älteren Arbeitnehmer besinnen. Sie sind gut beraten, wenn sie sich frühzeitig auf diese Alternativen einstellen."
Frauen
DGB-Tagung "Frauen stärken" in Stuttgart
Die aktive Beteiligung von Frauen in der Arbeitswelt soll mit zahlreichen Ansätzen gefördert werden. Hierzu bedarf es nach Ansicht von Sozialministerin Katrin Altpeter eines "Bewusstseinswandels".
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.