Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

196 Ergebnisse gefunden

    • 15.11.2012
    • Pflege

    80.000 Euro für grenzüberschreitendes Pflegeprojekt

    Das Modellprojekt "Wo tickt die Uhr? - Pflege geht uns alle an" wurde in Lörrach gestartet und soll die Gestaltung der zukünftigen Pflegelandschaft des Landkreises Lörrach und des Kanton Basel voranbringen, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 21.08.2012
    • Familie

    Report "Eltern- und Familienbildung" veröffentlicht

    Der Report gibt einen Überblick über allgemeine Entwicklungen in der Eltern- und Familienbildung. Besonders Familien mit Migrationshintergrund werden in den Blick genommen, betonte Familienministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 17.07.2012
    • Wettbewerb

    Schülerwettbewerb zur Organspende

    Mit dem Schülerwettbewerb will die Landesregierung junge Menschen dazu bringen, sich intensiv mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen.
    Mehr
    • 01.06.2012
    • Gesundheit

    Tag der Organspende

    In Baden-Württemberg warten etwa 1.500 Menschen auf ein Spenderorgan. Dieser Zahl standen 2011 lediglich 115 Organspender gegenüber. Wichtig ist es, die Menschen in Sachen Organspende umfassend aufzuklären. Nur wer gut informiert ist, kann eine überlegte Entscheidung zur Organspende treffen, betonte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 09.05.2012
    • Arbeit

    Landesinitiative gegen Auswüchse der Leiharbeit im Bundesrat

    Die Bundesratsinitiative, die gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erarbeitet wurde, ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen. Wir wollen unser Land Schritt für Schritt umbauen zum Musterland für gute Arbeit, betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 26.04.2012
    • Arbeit

    Initiative gegen Missbrauch bei Leiharbeit

    Arbeitsministerin Katrin Altpeter will den Missbrauch von Leiharbeit und Arbeitnehmerüberlassung radikal eindämmen. Das ist ein wichtiger Baustein im Kampf für gute und sichere Arbeitsbedingungen.
    Mehr
    • 23.04.2012
    • Soziales

    Report zur Armutsgefährdung von Familien veröffentlicht

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat in Stuttgart den Report zur Armutsgefährdung von Familien in Baden-Württemberg vorgestellt. Danach ist etwa jede siebte Familie im Land armutsgefährdet.
    Mehr
    • 15.03.2012
    • Soziales

    Armuts- und Reichtumsberichterstattung auch in Baden-Württemberg einführen

    "Die Einführung einer Armuts- und Reichtumsberichterstattung in Baden-Württemberg ist überfällig. Man kann dieses Thema nicht mit dem Hinweis wegschieben, Armut sei angeblich bei uns kein großes Problem", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 01.02.2012
    • Familie

    Familienreport zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf veröffentlicht

    "Grundlage für eine gute Familienpolitik ist zu wissen, wie es den Familien im Land geht und wo sie sich mehr Unterstützungsleistungen und Wertschätzung wünschen", betonte Familienministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 09.12.2011
    • Frauen

    Neue Ausgabe "AKTIV - Frauen in Baden-Württemberg"

    Heft 54 beschäftigt sich mit dem Thema Gender Mainstreaming an den Hochschulen in Baden-Württemberg. Gleichstellungsfördernde Strukturen in der Lehre, der Verwaltung und in der Forschung sind notwendig, um das Potenzial unserer gut ausgebildeten Frauen zu nutzen und zu wertschätzen, unterstrich Frauenministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang