Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

331 Ergebnisse gefunden

    • 15.05.2017
    • Internationaler Tag der Familie

    Familien im Alltag bedarfsgerecht und wirksam unterstützen

    Am Internationalen Tag der Familie am 15. Mai hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha den Startschuss zur Erarbeitung eines landesweiten Rahmenkonzepts „Familienbildung“ gegeben. Mit dieser Konzeption wolle man eine Basis für die Weiterentwicklung der Strukturen und der Qualität der Familienbildung im Land erzielen, so der Minister.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 11.05.2017
    • Tag der Pflege am 12. Mai

    Land fördert innovative Projekte in der Pflege mit 2,3 Millionen Euro

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 16 Pflegeprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr durch das „Innovationsprogramm Pflege“ des Ministeriums gefördert werden. Schwerpunkte sind Projekte, die pflegende Angehörige entlasten sowie der weitere Ausbau von ambulanten Wohngemeinschaften.
    Mehr
  • Zwei Senioren drücken sich die Hände im Pflegeheim
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 12.04.2017
    • Innovationsprogramm Pflege 2017

    Land fördert Projekt „Erwachsenenschutz im Landkreis Tuttlingen“

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bei seinem Besuch im Kreis Tuttlingen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 110.000 Euro für das Projekt „Erwachsenenschutz im Landkreis Tuttlingen – Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts im Sinne der Caring Community“ überreicht. Das auf drei Jahre angelegte Projekt zielt auf den Schutz pflegebedürftiger Menschen vor Gewalt und Missbrauch in der häuslichen Umgebung.
    Mehr
  • Eine Hand wirft Geld in einen Spielautomaten in einer Spielhalle.
    Copyright picture alliance / dpa | Ole Spata
    • 11.04.2017
    • Glücksspiel

    Studie: 87 Prozent der Süchtigen spielen am Automaten

    87 Prozent der spielsüchtigen Menschen bevorzugen das Spielen an Automaten in Spielhallen und Gaststätten, so das Ergebnis einer Studie. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha fordert deshalb eine bundesweit einheitliche Sperrdatei für Spielhallen, mit deren Hilfe sich Betroffene selbst sperren lassen können. „Die Ergebnisse der Studie sind ein Warnsignal, das wir nicht ignorieren können – die Menschen brauchen Schutz vor den negativen Folgen ihrer Sucht.“
    Mehr
    • 24.03.2017
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Emmy Engler aus Überlingen

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement für notleidende Menschen hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Überlingen (Bodenseekreis) Frau Emmy Engler die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht.
    Mehr
  • Porträt Bärbl Mielich
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 07.03.2017
    • Internationaler Frauentag

    Staatssekretärin Mielich würdigt Engagement von Frauen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich auf die unverzichtbare Bedeutung der Frauen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hingewiesen. „Ob bei den Landfrauen, in der Flüchtlingshilfe oder in der eigenen Familie – es sind die Frauen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.“
    Mehr
  • Gesprächssituation
    Copyright Paolese/Fotolia.com
    • 03.02.2017
    • Weltkrebstag am 4. Februar

    Lucha kämpft für dauerhaften Fortbestand der Krebsberatungsstellen

    Anlässlich des Weltkrebstags am kommenden Samstag (4. Februar) hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe aufgefordert, die Finanzierung der psychosozialen Krebsberatungsstellen dauerhaft sicherzustellen.
    Mehr
  • Blick durch Glastür auf die Sitzung des Bundesrates (Foto: Kay Nietfeld/dpa)
    Copyright Kay Nietfeld/dpa
    • 16.12.2016
    • Bundesrat

    Abstimmung zum Dritten Pflegestärkungsgesetz: Baden-Württemberg setzt nachträgliche Verbesserungen durch

    Baden-Württemberg hat im Bundesrat dem Dritten Pflegestärkungsgesetz zugestimmt, das Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit sich bringt. Zuvor war es Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gemeinsam mit anderen Bundesländern gelungen, der Bundesregierung die Zusage abzuringen, aus Sicht der Länder bestehende gravierende Mängel des Gesetzes – insbesondere bei der Rolle der Kommunen in der Pflege – nachträglich zu beheben.
    Mehr
    • 09.12.2016
    • Gesundheit

    Landesweit erstes Modellprojekt zur psychiatrischen Versorgung im häuslichen Umfeld geht in Heidenheim an den Start

    „Mit dem landesweit ersten Modellprojekt zur psychiatrischen Versorgung im häuslichen Umfeld erprobt das Klinikum Heidenheim nun ein dezentrales und niederschwelliges Angebot, wie die psychiatrische Versorgung in Baden-Württemberg zukünftig gestärkt und ausgebaut werden könnte“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Startschusses für das Modellprojekt zum so genannten „Home treatment“.
    Mehr
  • Copyright Sozial- und Integrationsministerium BW
    • 22.11.2016
    • Organspende

    Minister Lucha wirbt für Organspendeausweis und erneuert eigenen Ausweis

    Jede Spende kann schwerkranken Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, das Leben retten. Aber obwohl sich in Umfragen die meisten Deutschen zu einer Organspende bereit erklären, besitzt noch nicht einmal jeder Dritte einen Organspendeausweis. Wer einen Ausweis ausfüllt, schafft Klarheit – nicht nur für sich selbst, sondern besonders für seine Angehörigen“, sagte Lucha am Rande einer Preisverleihung für das Klinikum Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 34
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang