Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

426 Ergebnisse gefunden

    • 29.07.2015
    • Kinder / Jugendliche

    10 Millionen Euro für Opfer von sexuellem Missbrauch in Landeseinrichtungen

    Menschen, die in ihrer Kindheit oder Jugend in Einrichtungen des Landes Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind, können bei der Bewältigung der Folgen jetzt Unterstützung erhalten. Wie Sozialministerin Katrin Altpeter mitteilte, stimmte das Kabinett ihrem Vorschlag zu, 10 Millionen Euro bereitzustellen, um Betroffenen etwa psychotherapeutische Hilfen, Beratungs- und Betreuungsangebote oder die Beschaffung von Heilmitteln zu ermöglichen.
    Mehr
  • Gebäude der Ortenau Klinikum in Lahr
    Copyright Ortenau Klinikum
    • 23.07.2015
    • Krankenhaus

    Mehr als 14 Millionen Euro für Ortenauklinikum Lahr

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat Fördermittel in Höhe von 14,3 Millionen Euro für das Ortenauklinikum Lahr-Ettenheim freigegeben. Mit dem Geld wird der Klinik der Neubau des Bettenhauses Süd ermöglicht.
    Mehr
    • 16.07.2015
    • Krankenhaus

    Mehr als 43 Millionen Euro für Städtisches Krankenhaus Karlsruhe

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat Fördermittel in Höhe von 43,7 Millionen Euro für das Städtische Krankenhaus Karlsruhe freigeben. Mit dem Geld wird der Klinik der Neubau des Institutszentrums und der Küche sowie der Erneuerung der Energieversorgung ermöglicht.
    Mehr
  • Pfleger auf Frühchenstation
    • 09.07.2015
    • Krankenhausreform

    Baden-Württemberg verlangt im Bundesrat Korrekturen an der Krankenhausreform des Bundes

    Die baden-württembergische Gesundheitsministerin Katrin Altpeter verlangt Korrekturen an der geplanten Krankenhausreform des Bundes und hat deshalb für die Bundesratssitzung an diesem Freitag (10.7.) eine Reihe von Anträgen eingebracht. Einige davon seien im Gesundheitsausschuss bereits mehrheitlich auf Zustimmung gestoßen.
    Mehr
    • 24.06.2015
    • Krankenhäuser

    Gesundheitsministerin fordert Änderungen bei der Krankenhausreform von Bundesminister Gröhe

    Ministerin Altpeter: „Der vorliegende Gesetzentwurf ist unausgewogen und führt zu weiterem Personalabbau“
    Mehr
    • 17.06.2015
    • Krankenhaus

    Mehr als 1,5 Millionen Euro für Krankenhaus Bietigheim freigegeben

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat Fördermittel in Höhe von 1,55 Millionen Euro für das Krankenhaus Bietigheim freigeben. Mit dem Geld wird der Klinik die Modernisierung und Optimierung des Kreissaal-Bereichs und des Kaiserschnitt-Operationsbereichs ermöglicht.
    Mehr
    • 09.06.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Kabinett beschließt Aktionsplan zur Umsetzung UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Die Landesregierung hat den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg beschlossen und zugleich die Ministerien mit der Umsetzung beauftragt. Die Umsetzung des Aktionsplans wird durch das Sozialministerium koordiniert, das auch die Erarbeitung des Plans federführend begleitet hat.
    Mehr
  • Skizze des neuen Eingangsbereichs der GRN-Klinik Sinsheim nach der Fertigstellung aller An- und Umbauten
    Copyright rossmann + partner Architekten Karlsruhe
    • 12.05.2015
    • Krankenhaus

    15,8 Millionen Euro Fördermittel für GRN-Klinik Sinsheim freigegeben

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter hat Fördermittel in Höhe von 15,8 Mio. Euro für die GRN-Klinik Sinsheim freigegeben. Mit dem Geld wird der Klinik der Um- und Ausbau ihres dringend sanierungsbedürftigen Bettenhauses C ermöglicht.
    Mehr
    • 04.03.2015
    • Krankenhäuser

    Krankenhaus Tuttlingen: Land gibt 2,8 Mio. Euro für neue zentrale Notaufnahme frei

    Mit dem Geld wird der Klinik vor allem der Neubau einer Zentralen Notaufnahme ermöglicht. Bislang sind die Notaufnahmen der Chirurgie und der Inneren Medizin räumlich getrennt. Die Zusammenführung zu einer zentralen und damit interdisziplinären Notaufnahme ist aus medizinischen und wirtschaftlichen Gründen notwendig.
    Mehr
    • 04.03.2015
    • Krankenhäuser

    Mehr als 4 Mio. Euro für Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr freigegeben

    Mit dem Geld wird der Klinik der Bau einer modernen Zentralsterilisation ermöglicht. Erforderlich ist der Neubau, da die vorhandene Zentralsterilisation in den bestehenden Räumlichkeiten aufgrund gestiegener hygienischer und technischer Anforderungen nicht mehr weitergeführt werden kann.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Zur letzte Seite 43
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Medizinische Versorgung
  • Krankenhäuser
  • Pflege

Service

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang