Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

109 Ergebnisse gefunden

    • 14.10.2015
    • Bürgerengagement

    Zusammenarbeit von Land und Kommunen beim Bürgerschaftlichen Engagement wird fortgeschrieben

    „Eine aktive Bürgergesellschaft ist unerlässlich für eine lebendige Demokratie. Freiwilliges Engagement und politische Teilhabe sind wesentliche Grundlagen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ Dies sagte Sozialministerin Altpeter anlässlich der Unterzeichnung der 5. Vereinbarung mit den Kommunalen Landesverbänden zum Ausbau des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
    Mehr
    • 15.07.2015
    • Pflege

    Bundesweit einmaliges Modellprojekt „Präventive Hausbesuche bei älteren Menschen“

    Sich zu Hause von speziell geschulten Beraterinnen über Hilfe-, Pflege- und Unterstützungsangebote in der eigenen Gemeinde informieren und beraten lassen – diese Möglichkeit haben ältere Menschen jetzt in Ulm, Rheinfelden (Landkreis Lörrach) und Neuweiler (Landkreis Calw). Wie Sozialministerin Katrin Altpeter mitteilte, wurden die drei Gemeinden für die Teilnahme an dem neuen Landes-Modellprojekt „Präventive Hausbesuche bei älteren Menschen“ ausgewählt.
    Mehr
  • In-vitro-Fertilisation
    Copyright Juan Gärtner/Fotolia.com
    • 13.07.2015
    • Medizinethik

    Gemeinsame Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik (PID) nimmt Arbeit auf

    Die gemeinsame PID-Ethikkommission der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen zur Durchführung der Präimplantationsdiagnostik kann mit ihrer Arbeit beginnen. Die konstituierende Sitzung des Gremiums findet am kommenden Mittwoch (15. Juli) statt.
    Mehr
  • Rückansicht von Publikum auf Sitzplätzen
    Copyright Matej Kastelic/Fotolia.com
    • 29.05.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Land unterstützt Landkreise bei Inklusion

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat ein neues Projekt vorgestellt, mit dem sie die Landkreise bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention unterstützt. In vier Landkreisen werden so genannte Inklusionskonferenzen eingerichtet, auf denen sich die beteiligten Akteure vor Ort regelmäßig austauschen und voneinander lernen sollen.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter an Redepult im Landtag
    • 11.12.2014
    • Staatshaushaltsplan

    Landtag beschließt Haushalt

    In ihrer Rede zur Beratung des Einzelplans des Sozialministeriums im Landtag hat Sozialministerin Katrin Altpeter über wichtige Schwerpunkte aus dem Geschäftsbereich des Sozialministeriums berichtet..
    Mehr
    • 30.06.2014
    • Generationen

    Fachtagung soll Mehrgenerationen-Wohnen voranbringen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Verbänden, Politik, Planungs- und Architekturbüros, Bau- und Wohnungswirtschaft sowie bürgerschaftlich engagierte Personen an einen Tisch gebracht, um zu diskutieren, wie das Angebot an generationenübergreifenden Wohnformen in Baden-Württemberg in Zukunft erweitert werden kann.
    Mehr
    • 28.06.2014
    • Bürgerengagement

    Altpeter würdigt ARBES e.V.

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Arbeitsgemeinschaft des Bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg (ARBES) zu ihrem 20-jährigen Bestehen gratuliert.
    Mehr
    • 23.06.2014
    • Bürgerliches Engagement

    Startschuss für „Engagementstrategie Baden-Württemberg“

    Unter dem Motto „Lebensräume zu Engagement-Räumen entwickeln“ hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Startschuss für die Umsetzung der „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ gegeben. Ziel des bundesweit einmaligen Vorhabens ist es unter anderem, bürgerschaftliches Engagement unter Mitwirkung aller Akteure durch verbesserte Rahmenbedingungen zu stärken.
    Mehr
    • 10.06.2014
    • Ausstellung

    Landesregierung stärkt bürgerschaftliches Engagement

    Am 12. Juni 2014 wird auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zur „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ eröffnet. Sie informiert über den aktuellen Stand des deutschlandweit einmaligen Vorhabens einer im Dialogprozess entwickelten Engagementstrategie.
    Mehr
    • 03.06.2014
    • Medizinethik

    Kabinett billigt Staatsvertrags-Entwurf zur Präimplantationsdiagnostik

    Zur Durchführung der Präimplantationsdiagnostik wird Baden-Württemberg mit Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen gemeinsam eine Ethikkommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg errichten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Minister
  • Landes-Behindertenbeauftragte
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Anfahrt

Themen

  • Soziales
  • Integration
  • Familie
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Medizinische Versorgung
  • Krankenhäuser
  • Pflege

Service

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • RSS

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos
  • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang