Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

391 Ergebnisse gefunden

  • Sozialministerin Katrin Altpeter an Redepult im Landtag
    • 11.12.2014
    • Staatshaushaltsplan

    Landtag beschließt Haushalt

    In ihrer Rede zur Beratung des Einzelplans des Sozialministeriums im Landtag hat Sozialministerin Katrin Altpeter über wichtige Schwerpunkte aus dem Geschäftsbereich des Sozialministeriums berichtet..
    Mehr
    • 09.12.2014
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Kabinett billigt Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen

    Der Ministerrat hat den von Sozialministerin Katrin Altpeter vorgelegten Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen gebilligt. Er wurde in einem rund zweijährigen Prozess von allen wesentlichen Akteuren erarbeitet. Für seine Umsetzung stehen in den kommenden beiden Jahren insgesamt rund 3,6 Mio. Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles im Gespräch mit einem Arbeiter der Firma FUCHS
    • 09.12.2014
    • Arbeit

    Landesprogramm „Gute und sichere Arbeit“ geht weiter

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die Fortsetzung des erfolgreichen Landesprogramms „Gute und sichere Arbeit“ über 2014 hinaus bekannt gegeben. Für die fünf Bausteine, die Menschen mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt eine neue berufliche Perspektive geben, stehen ab 2015 insgesamt fast 22 Mio. Euro Landesmittel und aus dem europäischen Sozialfonds zur Verfügung.
    Mehr
    • 24.11.2014
    • Opferhilfe

    Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen vorgestellt

    Die Zahlen sind alarmierend: Vier von zehn Frauen in Deutschland waren schon mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt. Die Landesregierung hat deshalb nun ihren Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen vorgelegt. Ziel: Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, soll besser geholfen werden.
    Mehr
    • 19.11.2014
    • Kinder

    Positive Bilanz zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte

    Eine positive Bilanz hat Familienministerin Katrin Altpeter zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte in Baden-Württemberg gezogen. Weit über hundert Veranstaltungen haben im Land stattgefunden, um Kinderrechte bekannter zu machen und die Vernetzung unter den Fachleuten auszuweiten, die mit Kinderrechten zu tun haben.
    Mehr
    • 20.10.2014
    • Arbeit

    260 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gehen in den Südwesten

    Bis 2020 bekommt Baden-Württemberg rund 260 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Landesregierung will die erfolgreiche Arbeit des Europäischen Sozialfonds auch in der neuen Förderperiode 2014-2020 fortführen. Mehr als 400.000 Menschen haben zwischen 2007 und 2013 an ESF-Projekten im Land teilgenommen.
    Mehr
    • 22.09.2014
    • Bürgerengagement

    Neue Engagementstrategie des Landes

    Auf der ersten von vier Regionalveranstaltungen im Land hat Sozialministerin Katrin Altpeter im Bürgerzentrum in Waiblingen über die neue Engagementstrategie des Landes informiert. Künftig werden nicht nur bestimmte Personengruppen, sondern alle Bürger zur Förderung des Ehrenamts in den Blick genommen.
    Mehr
    • 12.09.2014
    • Gute Arbeit

    Baden-Württemberg geht beim Europäischen Sozialfonds als Erster durchs Ziel

    Mit einigem Stolz hat Sozialministerin Katrin Altpeter mitgeteilt, dass die EU-Kommission das operationelle Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderperiode 2014-2020 für Baden-Württemberg bereits genehmigt hat.
    Mehr
    • 04.09.2014
    • Arbeit

    Zusätzliche Mittel für Landesarbeitsmarktprogramm

    Das überaus erfolgreiche „Landesprogramm für gute und sichere Arbeit“ kann weitergeführt werden. Nach den Worten von Sozialministerin Katrin Altpeter ist dies möglich geworden, weil aus dem Landeshaushalt dafür nun zusätzliche Mittel in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
    Mehr
    • 15.08.2014
    • Familie

    Landesfamilienpass mit neuen Zielen

    Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können zahlreiche staatliche Schlösser, Gärten und Museen, kommunale Einrichtungen sowie eine jedes Jahr größer werdende Zahl von nicht-staatlichen Einrichtungen kostenlos oder zu deutlich reduzierten Preisen besucht werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang