Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

301 Ergebnisse gefunden

  • Hand hält eine Spritze vor einem Plakat, das eine Zecke zeigt (Foto: Tobias Hase / dpa)
    Copyright Tobias Hase/dpa
    • 05.04.2023
    • Gesundheitsschutz

    Zeckensaison hat begonnen

    Aktuell steigt wieder das Risiko, sich durch einen Zeckenstich eine gefährliche Frühsommer-Meningoenzephalitis-Erkrankung (FSME) einzufangen. Da Baden-Württemberg FSME-Risikogebiet ist, wird empfohlen, den Impfschutz zu überprüfen.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 27.03.2023
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerkonferenz fordert mehr Forschung zum Post-Vac-Syndrom

    Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder bitten den Bund, die Forschung zum Post-Vac-Syndrom zu intensivieren. Weitere Themen der Beratungen waren die Arzneimittelversorgung und die Regulierung medizinischer Versorgungszentren.
    Mehr
  • Ein Paar Füße mit bunten Socken
    Copyright sitthiphong/stock.adobe.com
    • 19.03.2023
    • Menschen mit Behinderungen

    Welt-Down-Syndrom-Tag am Dienstag

    Am Dienstag (21. März) ist der jährliche Welt-Down-Syndrom-Tag. Ziel ist es, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für Menschen zu schaffen, die mit dem Down-Syndrom leben.
    Mehr
  • Pyramide aus Holzblöcken mit aufgedruckten Gesundheitssymbolen
    Copyright Monster Ztudio/stock.adobe.com
    • 16.03.2023
    • Tag des Gesundheitsamtes

    Minister Lucha dankt Mitarbeitenden der Gesundheitsämter für ihren Einsatz

    Anlässlich des diesjährigen Tages des Gesundheitsamtes am 19. März dankte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha den Mitarbeitenden für ihre großartige und wichtige Arbeit.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Mitglieder des Landeskrankenhausausschusses in Sitzungssaal
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 15.03.2023
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Breites Bündnis zur Stärkung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Land

    Ein breites Bündnis aus Politik, Ärztevertretern und Krankenkassen stärkt die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg. Mit einer angepassten Bedarfsplanung soll nun die Zahl der benötigten Betten und Plätze neu berechnet werden.
    Mehr
  • Arzt läuft über Krankenhausflur
    Copyright upixa/Fotolia.com
    • 14.03.2023
    • Psychiatrie / Kinder / Jugendliche

    Angespannte Versorgung in den Kinder- und Jugendpsychiatrien im Land

    Die Wartelisten in den Kinder- und Jugendpsychiatrien werden werden immer länger. Das Land hat reagiert und schon vor einem Jahr 136 zusätzliche Plätze im Landeskrankenhausplan ausgewiesen. Wichtig ist jetzt, dass die Krankenkassen die auf zwei Jahre befristete Finanzierung überdenken.
    Mehr
  • Infografik mit verschiedenen Gesundheits-Symbolen wie Stethoskop und Krankenwagen
    Copyright Pixabay
    • 08.02.2023
    • Long COVID

    Gesundheitsministerium unterstützt Long-COVID-Forschung mit zwei Millionen Euro

    Minister Manne Lucha hat am Mittwoch (8. Februar) in Stuttgart bekanntgegeben, dass das Gesundheitsministerium die vier Universitätskliniken mit insgesamt zwei Millionen Euro unterstützt, um gute Behandlungsmöglichkeiten für Long COVID zu erforschen.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha spricht an Redepult zu Journalisten, im Hintergrund ein großes Banner mit Logo der GMK 2023
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 30.01.2023
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerkonferenz berät über Infektionsschutzgesetz, Krankenhausreform, Kinder- und Jugendmedizin und EU-Medizinprodukte

    Unter baden-württembergischer Leitung kamen die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder zur ersten digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz im neuen Jahr mit Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach zusammen.
    Mehr
  • Eltern halten kleines Mädchen an den Händen
    Copyright Pixabay
    • 11.01.2023
    • Familie/Coronavirus

    Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien mit rund 700.000 Euro

    Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden.
    Mehr
  • Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt übergibt Konferenzglocke an Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha
    Copyright Jens Schlueter/Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
    • 30.12.2022
    • Gesundheitsministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz

    Zum 1. Januar übernimmt Baden-Württemberg von Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz. Wichtigste gesundheitspolitische Themen 2023 dürften die Krankenhausreform und eine sektorenübergreifende, bedarfsgenaue Versorgung sein.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang