Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten
Um auch besonders gefährdeten Personengruppen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, können sich deren Angehörige am 23. und 24. Dezember an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kostenlos testen lassen.
Kadmy/Fotolia.com
Integration
Erleichterter Berufszugang für ausländische Fachkräfte
Der Zugang ausländischer Fachkräfte zum baden-württembergischen Arbeitsmarkt wird weiter erleichtert: Der Landtag hat zwei Gesetze beschlossen, die Verwaltungsverfahren vereinfachen sowie Kriterien bei Zugangsbeschränkungen vorgeben.
Pixabay
Gesundheit
Land stärkt Primärversorgung mit weiteren vier zukunftsweisenden Projekten
Ab Anfang Dezember dieses Jahres erproben vier Projekte in Baden-Württemberg neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Ministerium für Soziales und Integration stellt dafür jeweils bis zu 300.000 Euro an Fördermitteln bereit.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus
Standorte für Impfzentren im Land stehen fest
Die Standorte für die Impfzentren in Baden-Württemberg stehen fest. Neben den neun Zentralen Impfzentren kann ab Mitte Januar auch an rund 50 dezentralen Standorten gegen das Coronavirus geimpft werden.
picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
Kinder/Armutsbekämpfung
Mehr als 600.000 Euro für Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut
Mit insgesamt rund 623.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration neun Projekte im Land bei der Prävention gegen Kinderarmut. Die Förderung ist Teil der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ und des dazu gehörenden Schwerpunktjahres 2020 gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg.
Pixabay
Coronavirus
Neue Corona-Verordnung Absonderung tritt am 28. November in Kraft
In Baden-Württemberg müssen sich Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind oder sein könnten, ab Samstag, 28. November 2020, sofort und ohne weitere Anordnung der Behörden selbständig in Quarantäne begeben.
Ministerium für Soziales und Integration
Kinder/Pflege
97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz unter dem Vorsitz Baden-Württembergs
Unter dem Vorsitz Baden-Württembergs hat die 97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder unter anderem die Einführung einer Kindergrundsicherung und die Weiterentwicklung der Pflegeversicherung beschlossen.
Sebastian Gollnow/dpa
Coronavirus
Sozialministerium weist Vorwürfe der Opposition zur Beschaffung von Antigen-Schnelltests scharf zurück
Das Ministerium für Soziales und Integration weist die von unterschiedlicher Seite erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Beschaffung von Antigen-Schnelltests entschieden zurück.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Medizinische Versorgung
Stärkung der Geburtshilfe: Land fördert fünf zukunftsweisende Lokale Gesundheitszentren
Die Landesregierung will die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern und fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt.
Landesportal Baden-Württemberg
Coronavirus
Kabinett beschließt aktualisierte Teststrategie
Der Ministerrat hat der vom Sozialministerium erarbeiteten, aktualisierten SARS-CoV-2-Teststrategie Baden-Württemberg zugestimmt, die im Wesentlichen auf der nationalen Teststrategie des Bundes basiert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.