Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

658 Ergebnisse gefunden

  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 29.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfungen für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai möglich

    Voraussichtlich von Mitte Mai an sind die Beschäftigten von Unternehmen der dritten Priorität entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes – etwa aus dem Lebensmittelhandel, der Energieversorgung oder aus anderen Teilen der sogenannten kritischen Infrastruktur – in Baden-Württemberg impfberechtigt.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 27.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land öffnet Impfterminvergabe für mehr Menschen aus der dritten Priorität

    Vom kommenden Montag an (3. Mai) können in Baden-Württemberg Menschen mit Vorerkrankungen, die nach der Corona-Impfverordnung des Bundes in der dritten Priorität impfberechtigt sind, einen Impftermin vereinbaren.
    Mehr
  • Familie beim Herbstspaziergang
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 24.04.2021
    • Armutsbekämpfung

    Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen verbessern

    Im neu erschienenen Bericht „Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg“ werden Präventionsnetzwerke als eine zentrale Strategie gegen Kinderarmut genannt. Um deren Auf- und Ausbau zu unterstützen, stellt das Land weitere 600.000 Euro an Fördermittel bereit.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 22.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Arztpraxen und Impfzentren üben Schulterschluss

    Sozialministerium und Arztpraxen gehen gemeinsam in die nächste Phase der Impfkampagne. Bei einem gemeinsamen Austausch zogen die Beteiligten ein positives Fazit zum Impfstart in den Praxen.
    Mehr
  • Studenten in Hörsaal
    Copyright Photomakers.org
    • 11.04.2021
    • Medizinische Versorgung

    Start der Landarztquote rückt näher

    Baden-Württemberg schafft Medizinstudienplätze für Studierende, die sich verpflichten, später als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die erste Bewerbungsrunde dafür startet voraussichtlich Ende April 2021.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 02.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfstart in den Hausarztpraxen nach Ostern

    Die Hausarztpraxen in Baden-Württemberg werden nach Ostern flächendeckend in die Impfkampagne einsteigen. Wegen des Impfstoffmangels erhalten die Praxen zunächst nur eine limitierte Anzahl an Dosen pro Woche.
    Mehr
  • Eine Kundin steht in einem Haushaltswarengeschäft in der Wartereihe vor der Kasse.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 01.04.2021
    • Coronavirus

    Vorerst keine weiteren Modellprojekte im Land

    Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen sind weitergehende Öffnungen im Rahmen von Modellvorhaben aktuell nicht angebracht. Das Ministerium für Soziales und Integration hat entsprechende Projektanträge vorerst auf Eis gelegt.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 26.03.2021
    • Coronavirus

    Verlängerung des Tübinger Modellversuchs

    Die Landesregierung genehmigt die Verlängerung des Modells „Öffnen mit Sicherheit“ in Tübingen bis 18. April 2021.
    Mehr
  • Mehrere junge Leute sitzen an einem Tisch, auf dem Unterlagen und Notizzettel liegen
    Copyright Pixabay
    • 19.03.2021
    • Kinder und Jugendliche

    Vorsichtige Wieder-Öffnung der Jugendarbeit im Land

    Bei einer stabilen Sieben-Tages-Inzidenz von unter 100 sind Angebote der Jugendarbeit auf lokaler Ebene wieder erlaubt. Mit der Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung will das Land Baden-Württemberg Kindern und Jugendlichen ein Stück mehr Normalität ermöglichen.
    Mehr
  • Hand in Schutzhandschuh hält einen Corona-Schnelltest vor ein Smartphone
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 12.03.2021
    • Coronavirus

    Landesregierung weitet Bürgertestung deutlich aus

    Bürgerinnen und Bürger sollen künftig auch außerhalb der Arztpraxen, Apotheken und kommunalen Strukturen die Möglichkeit haben, Schnelltests vornehmen zu lassen. Das Ministerium für Soziales und Integration hat dazu Regeln für Anbieter von Bürgertests in Baden-Württemberg festgelegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • Zur letzte Seite 66
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang