Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

819 Ergebnisse gefunden

    • 05.11.2013
    • Kliniken

    Herzzentrum Bodensee: Altpeter will Versorgungsvertrag überprüfen lassen

    Als Reaktion auf die jüngsten staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen das Herzzentrum Bodensee Konstanz will Sozialministerin Katrin Altpeter den Versorgungsvertrag der Krankenkassen mit dieser Klinik überprüfen lassen.
    Mehr
    • 30.10.2013
    • Gesundheit

    Innovative Online-Plattform unterstützt die Weiterbildung angehender Hausärzte

    Eine neue Schulungs-Plattform im Internet unterstützt seit diesem Monat die Ausbildung angehender Hausärzte in Baden-Württemberg. Mit der eSchoolab-Plattform steht dem Weiterbildungsprogramm Verbundweiterbildung plus ein wichtiges Instrument zur Verfügung, das den angehenden Allgemeinarzt in seiner Weiterbildung zusätzlich unterstützt.
    Mehr
    • 11.10.2013
    • Gesundheit

    Altpeter würdigt 100-jähriges Bestehen des ZfP Reichenau

    Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Zentrums für Psychiatrie Reichenau hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf die große Bedeutung des geplanten Landespsychiatriegesetzes hingewiesen. Der Entwurf für das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz soll noch in diesem Jahr ins Kabinett eingebracht werden.
    Mehr
    • 01.10.2013
    • Pflege

    Erster Jahrgang schließt Ausbildung bei Modellprojekt „Kultursensible Pflege“ ab

    Ein Jahr nach Projektbeginn hat Sozialministerin Katrin Altpeter den Teilnehmerinnen des Modellprojekts „Kultursensible Pflege“ zu ihrem erfolgreichen Abschluss zur Altenpflegehelferin und Alltagsbetreuerin gratuliert.
    Mehr
    • 27.09.2013
    • Arbeitsschutz

    Maschinenbauer Stihl für Deutschen Arbeitsschutzpreis nominiert

    Wenn am 5. November der Deutsche Arbeitsschutzpreis vergeben wird, darf die Andreas Stihl AG & Co. KG aus Waiblingen besonders gespannt sein. Das Unternehmen hat es mit seinem Konzept für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in die Endauswahl geschafft.
    Mehr
    • 20.09.2013
    • Gesundheit

    Altpeter weist Kritik an Nichteinmischung bei Notfallpraxis-Regelung zurück

    Gesundheitsministerin Katrin Altpeter weist die Kritik der beiden Göppinger Ärzte Dr. Frick und Dr. Genske im Zusammenhang mit der Neuregelung der Notfallpraxis in Göppingen entschieden zurück.
    Mehr
    • 19.09.2013
    • Gesundheit

    Landärzteprogramm bringt neue Hausärzte in ländlichen Raum

    Das im Sommer 2012 gestartete Landärzteprogramm von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter ist außerordentlich erfolgreich. Es wurden 25 Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von über 500.000 Euro bereits bewilligt.
    Mehr
    • 17.09.2013
    • Gesundheit

    Über 8 Millionen für Kinderzentrum Maulbronn

    Die Landesregierung fördert mit 8,45 Millionen Euro einen Erweiterungsbau am Kinderzentrum Maulbronn. „Die Klinik behandelt und versorgt Kinder mit Behinderung weit über die Region hinaus. Mit unserer Investition stellen wir diese Versorgung sicher“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
    Mehr
    • 17.09.2013
    • Gesundheit

    2,2 Millionen für Ortenau Klinikum Lahr

    Die Landesregierung steht zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser in Baden-Württemberg. Mit 2,2 Millionen Euro fördert sie deshalb den Neubau des Pathologischen Instituts am Ortenau Klinikum Lahr, wie Sozialministerin Katrin Altpeter mitteilte.
    Mehr
    • 16.09.2013
    • Gesundheit

    Altpeter will Prävention und Gesundheitsförderung stärken

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat ihre Absicht bekräftigt, Prävention und Gesundheitsförderung neben medizinischer Behandlung, Rehabilitation und Pflege als gleichberechtigte Säule des Gesundheitswesens zu etablieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang