Arbeitsmarkt für schlechtere Wintermonate gut gerüstet
Die Arbeitslosigkeit in diesem Monat nicht so stark wie sonst in Novembermonaten üblich zurückgegangen. "Mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent haben wir im Bundesvergleich immer noch eine hervorragende Arbeitsmarktsituation", betonten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
Gesundheit
Gemeinsamer Aufruf zum Welt-Aids-Tag
Mit umfassender Aufklärungsarbeit wollen Sozialministerium und AIDS-Hilfe Baden-Württemberg ihren Einsatz gegen HIV-Neuansteckungen verstärken. Zu diesem Zweck stockt die Landesregierung die Förderung ab 2013 deutlich auf - von zuletzt 480.000 Euro auf mehr als 650.000 Euro.
Brandkatastrophe
Entsetzen über Brandkatastrophe in Titisee-Neustadt
Mit Entsetzen reagierte Sozialministerin Katrin Altpeter auf die verheerende Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt: "Diese Tragödie hat wahrscheinlich bis zu 14 Menschen das Leben gekostet. Ich spreche allen Angehörigen, Freunden und Verwandten der Toten mein tiefes Beileid aus."
Ausbildung
Einigung von Bund und Ländern über Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege
"Dies ist ein wichtiger Schritt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Altenpflege. Nun sind die Weichen dafür gestellt, dass die Offensive einen maßgeblichen Beitrag für die notwendige Zahl an Fachkräften in diesem Bereich leisten wird", betonte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Pflege
2,6 Millionen Euro für Ausbau der Tagespflege
Gefördert werden neun Projekte in Baden-Württemberg, insgesamt entstehen 110 zusätzliche Plätze in der Tagespflege. "Das ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der ambulanten Pflege", betonte Ministerin Katrin Altpeter.
Arbeit
Verleihung der Meisterbriefe in der Hauswirtschaft
Sozialministerin Katrin Altpeter sieht in der Hauswirtschaft einen Beruf der Zukunft und setzt sich deshalb für eine größere gesellschaftliche Anerkennung der hauswirtschaftlichen Berufe ein.
Frauen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Sozialministerin Katrin Altpeter will die Hilfe- und Unterstützungsangebote für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, verbessern. Im Vorfeld des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November kündigte sie einen Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen an, den ihr Ministerium zusammen mit Verbänden und Organisationen erarbeitet.
Gesundheit
Altpeter startet weiteren Vorstoß zur Diamorphinbehandlung
Gesundheitsministerin Katrin Altpeter lässt nicht nach in ihrem Einsatz für eine verbesserte Diamorphinbehandlung von schwer drogenkranken Menschen in Baden-Württemberg. Mit einem erneuten Vorstoß auf Bundesebene geht sie gegen die hohen Hürden bei der Einrichtung neuer Arztpraxen zur Diamorphinbehandlung vor.
Arbeit
Zwischenbilanz zum "Landesprogramm für gute und sichere Arbeit"
"In der ersten vorgelegten Zwischenbilanz zu dem Landesprogramm wird deutlich, dass auch mit den anderen Programmbausteinen die Erwartungen weit übertroffen werden", betonte Arbeitsministerin Katrin Altpeter.
Pflege
Facebook-Seite und Blog für Pflegekampagne freigeschaltet
"Durch die zusätzlichen Kommunikationswege über soziale Netzwerke soll interessierten an Pflege-und Sozialberufen ein realistisches Bild von den jeweiligen Berufen vermittelt werden", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.