Generationenbeziehungen

Der Rückgang der Kinderzahlen, die Alterung der Gesellschaft sowie die Veränderung der Familienstrukturen und Lebensformen wirkt sich unmittelbar auf das Verhältnis der Generationen, den Generationenzusammenhalt sowie die Verantwortung der Generationen füreinander aus.

Kleinkind zieht älteren Mann am Bart
Zusammenleben der Generationen: Herausforderungen und Potenziale
Zusammenleben der Generationen

Herausforderungen und Potenziale

Neben der Stärkung der Familien und der Entwicklung neuer familienpolitischer Ansätze braucht es auch eine Weiterentwicklung und Stärkung außerfamiliärer Generationenbeziehungen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Sozialministerium Baden-Württemberg eine generationenpolitische Konzeption für das Land.

Partner und Projekte: Kooperationen und Veranstaltungen
Partner und Projekte

Kooperationen und Veranstaltungen

Generationenpolitik berührt eine Vielzahl gesellschafts- und sozialpolitischer Bereiche. Verschiedene Partnerinnen und Partner unterstützen das Sozialministerium im Rahmen von Kooperationen, durch wissenschaftliche Arbeiten oder bei der Durchführung von Veranstaltungen.

Demografischer Wandel: Älter, individueller und mobiler
Demografischer Wandel

Älter, individueller und mobiler

Nach dem aktuellen fachlichen Verständnis des Sozialministeriums ist der demografische Wandel durch zentrale Merkmale gekennzeichnet, die in einer engen Wechselbeziehung stehen.

Mehrgenerationenhäuser
Aktives Miteinander

Mehrgenerationenhäuser

Wie man wohnt, bestimmt über die Lebensqualität und die Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe mit. In den Kommunen entstehen zunehmend Mehrgenerationenhäuser als offener Lebensmittelpunkt für Menschen aller Altersstufen.

Aktuelle Meldungen zum Thema

Jugendliche unterhalten sich
Kinder/Jugendliche

Land bleibt verlässlicher Partner für die Schulsozialarbeit

Mehrere Jugendliche sitzen nebeneinander auf einer niedrigen Mauer
Mitbestimmung

Jugendliche diskutieren in Stuttgart mit Politikerinnen und Politikern

Alle Preisträger und Preisträgerinnen des Jugendbildungspreises DeinDing 2025 haben sich mit ihren Urkunden auf der Bühne zum Gruppenbild versammelt.
Kinder/Jugendliche

Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt gesellschaftliches Engagement junger Menschen

Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
Gesundheit/Kinder und Jugendliche

Gewinnerklassen bei Wettbewerb für rauchfreie Schulen ausgezeichnet

Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
Masterplan Kinderschutz

Kinderschutz im Fokus: Land erhöht Mittel auf Rekordniveau

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht auf Landespressekonferenz vor Journalisten
Kinderschutz

Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor

Menschen in einem Park
Ältere Menschen

14. Deutscher Seniorentag in Mannheim: Älter werden als Chance nutzen

Krankes Kind liegt im Bett, Mutter legt Hand auf seine Stirn.
Gesundheit

Land baut Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit postinfektiösem Syndrom aus

Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
Gesundheit/Kinder

Positive Entwicklungen bei Einschulungsuntersuchung

Mann trägt mit Lebensmitteln gefüllte Einkaufstasche für älteren Mann am Gehstock.
Pflege

Land unterstützt und entlastet pflegende Angehörige

Kinder stehen kreisförmig zusammen
Kinder und Jugendliche

Landesweite Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025

Collage aus zwei Fotos: Minister Manne Lucha steht neben zwei Maskottchen - einem Hasen und einem Löwen - in einem hohen Gebäude. Eine Ausstellung mit mehreren Ständen mit Bannern und Plakaten, die von vielen Menschen besucht wird.
11. Landesgesundheitskonferenz

Starkes Bekenntnis für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen

Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
Gesundheit/Kinder und Jugendliche

Erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
Pflege

Rasche Umsetzung einer nachhaltigen Reform der Pflegeversicherung angemahnt

Gruppenfoto aller Preisträger des Jugendbildungspreises DeinDing 2024 auf der Bühne des Stuttgarter Jugendhauses Cann
Kinder/Jugendliche

Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen