Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

103 Ergebnisse gefunden

  • Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
    Copyright pressmaster/stock.adobe.com
    • 24.10.2023
    • Integration

    Land stellt rund 3,7 Millionen Euro für Trauma-Projekt zur Verfügung

    Ziel des zweijährigen Projekts „Baden-Württemberg schützt - Traumarehabilitation für Geflüchtete in Baden-Württemberg“ ist es, Traumata bei geflüchteten Menschen frühzeitig zu erkennen, niedrigschwellige Hilfestellungen anzubieten und damit das Risiko für fremdgefährdendes Verhalten einzudämmen.
    Mehr
  • Ein Integrationsmanager erarbeitet mit zwei jugendlichen Flüchtlingen aus Eritrea ein Bewerbungsschreiben.
    Copyright Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    • 29.09.2023
    • Integration

    Sozialminister Manne Lucha kritisiert Kürzungspläne des Bundes bei Migrationsberatung

    Der Bund plant, die Migrationsberatung für Erwachsene drastisch zu kürzen. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sieht darin gerade in diesen Zeiten ein fatales Signal. In Baden-Württemberg würde dies massive Einschnitte beim Integrationsmanagement bedeuten.
    Mehr
  • Junge Frau und drei junge Männern sitzen mit Papierunterlagen und Laptop an einem Besprechungstisch.
    Copyright Mego-studio/stock.adobe.com
    • 05.09.2023
    • Integration

    Land fördert 29 lokale Integrationsprojekte mit rund 2 Millionen Euro

    Unterstützt werden zum Beispiel Projekte, die das Ziel haben, Menschen mit Migrationsgeschichte für das Vereinsleben und bürgerschaftliche Initiativen zu gewinnen.
    Mehr
  • Staatssekretärin Dr. Ute Leidig unterhält sich in der Küche der Tafel in Singen mit Verantwortlichen.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 24.08.2023
    • Sommertour

    Sommertour von Staatssekretärin Dr. Ute Leidig

    Auf ihrer diesjährigen Sommertour vom 29. August bis 9. September 2023 besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig verschiedene Einrichtungen und Projekte im Land.
    Mehr
  • Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen in einem Büro
    Copyright contrastwerkstatt/Fotolia.com
    • 28.07.2023
    • Integration/Ukraine

    Land stellt weitere 32 Millionen Euro für die Integration von Geflüchteten zur Verfügung

    Mit dem Geld aus der sogenannten „Soforthilfe Ukraine“ können die Kommunen in erster Linie das  Integrationsmanagement verstärken beziehungsweise weiterbeschäftigen.
    Mehr
  • Eine Frau und zwei Jungen erzeugen an einem Exponat der experimenta mit ihren Armen farbige Schatten.
    Copyright Matthias Stark/experimenta
    • 24.07.2023
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten

    Der Landesfamilienpass bietet auch in den Sommerferien wieder vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte erhalten Familien auf Antrag bei ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
    Mehr
  • Lachende Jugendliche in Klassenzimmer klatschen sich ab
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 04.05.2023
    • Kinder/Jugendliche

    5,3 Millionen Euro für neue Projekte im Masterplan Jugend

    Der Masterplan Jugend ist eine umfassende landespolitische Strategie zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit. Die geförderten Projekte unterstützen Kinder und Jugendliche, in ein selbstbestimmtes Leben hineinzuwachsen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
    Mehr
  • Flüchtlinge aus der Ukraine warten an der Hauptpforte der Landeserstaufnahmeeinrichtung, um hereingelassen zu werden.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 27.04.2023
    • Integrationsministerkonferenz

    Land setzt sich für Migrantenorganisationen, Sinti und Roma und LSBTIQ*-Geflüchtete ein

    Weitreichende Beschlüsse der diesjährigen Integrationsministerkonferenz beruhen auf Anträgen aus Baden-Württemberg. Wichtige Themen waren die Integration vertriebener Sinti und Roma, die Unterstützung von Migrantenorganisationen und der Schutz von LSBTIQ*-Geflüchteten.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.03.2023
    • Kinder/Integration

    Land unterstützt interkulturelle Elternmentoren-Programme rund 660.000 Euro

    Durch die Projekte werden Eltern in ihrer Erziehungsarbeit gestärkt. Das Ziel: Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern. Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre, um auch längerfristige und nachhaltigere Projekte unterstützen zu können.
    Mehr
  • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gehen in einem Kinder- und Jugendhilfezentrum einen Flur entlang.
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 17.01.2023
    • Integration/Kinder- und Jugendhilfe

    Gemeinsame Erklärung zur Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

    Sozialministerium, Städtetag und Landkreistag haben sich auf einen Fünf-Punkte-Plan geeinigt, um gemeinsam den Herausforderungen bei der Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge zu begegnen. Im Fokus stehen Maßnahmen, die die Verantwortlichen vor Ort rasch entlasten sollen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 11
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang