Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

245 Ergebnisse gefunden

    • 29.01.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Landesweit einheitliche Zertifikate über Ausbildungsmaßnahmen eingeführt

    Mit dem Ziel, die beruflichen Perspektiven von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, haben die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg (LAG WfbM), die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit sowie der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) mit Unterstützung des Sozialministeriums landesweit einheitliche Zertifikate über die beruflichen Ausbildungsmaßnahmen in den WfbM eingeführt.
    Mehr
    • 08.01.2015
    • Pflegeberufe

    Baden-Württemberg macht Pflegeberufe attraktiver

    Der Zwischenbericht der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege liegt vor. Besonders zufrieden ist Landessozialministerin Katrin Altpeter, dass es in Baden-Württemberg gelungen ist, die Schülerzahlen in der Altenpflege- und Altenpflegehilfeausbildung deutlich zu steigern – ein zentrales Ziel der Offensive.
    Mehr
    • 07.01.2015
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt auch zum Jahresende stabil

    „Angesichts der Russlandkrise und gedämpfter konjunktureller Erwartungen können wir mit der Entwicklung am Arbeitsmarkt im Land zufrieden sein. Und trotz konjunktureller Risiken stimmt auch der Blick auf den Arbeitsmarkt des Jahres 2015 insgesamt optimistisch“, erklärten Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles im Gespräch mit einem Arbeiter der Firma FUCHS
    • 09.12.2014
    • Arbeit

    Landesprogramm „Gute und sichere Arbeit“ geht weiter

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat die Fortsetzung des erfolgreichen Landesprogramms „Gute und sichere Arbeit“ über 2014 hinaus bekannt gegeben. Für die fünf Bausteine, die Menschen mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt eine neue berufliche Perspektive geben, stehen ab 2015 insgesamt fast 22 Mio. Euro Landesmittel und aus dem europäischen Sozialfonds zur Verfügung.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter überreicht Staufermedaille an Thomas Ulmer
    • 28.11.2014
    • Auszeichnung

    Staufermedaille für Vorsitzenden des Vereins lesbischer und schwuler Polizisten

    Als besondere Auszeichnung für sein herausragendes Engagement in den vergangenen zwanzig Jahren überreichte Sozialministerin Katrin Altpeter Herrn Kriminalhauptkommissar Thomas Ulmer die Staufermedaille des Landes.
    Mehr
    • 27.11.2014
    • Pflege

    Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund in der Pflege

    Sozialministerin Katrin Altpeter und Integrationsministerin Bilkay Öney haben auf einer Veranstaltung in Mannheim mit 1.000 Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen diskutiert, wie die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg auf die steigende Zahl älterer Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegesystem vorbereitet werden kann.
    Mehr
    • 19.11.2014
    • Kinder

    Positive Bilanz zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte

    Eine positive Bilanz hat Familienministerin Katrin Altpeter zum Jahr der Kinder- und Jugendrechte in Baden-Württemberg gezogen. Weit über hundert Veranstaltungen haben im Land stattgefunden, um Kinderrechte bekannter zu machen und die Vernetzung unter den Fachleuten auszuweiten, die mit Kinderrechten zu tun haben.
    Mehr
    • 30.10.2014
    • Arbeitsmarkt

    Goldener Oktober am Arbeitsmarkt trotz schwächerer Stimmung bei den Unternehmen

    Die Arbeitsmarktdaten für den Oktober haben sich nach den Angaben von Arbeitsministerin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid im Vergleich zum Vormonat deutlich verbessert. Mit 221.272 gemeldeten Arbeitslosen waren 13.393 Menschen weniger arbeitslos als noch im September.
    Mehr
    • 20.10.2014
    • Arbeit

    260 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gehen in den Südwesten

    Bis 2020 bekommt Baden-Württemberg rund 260 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Landesregierung will die erfolgreiche Arbeit des Europäischen Sozialfonds auch in der neuen Förderperiode 2014-2020 fortführen. Mehr als 400.000 Menschen haben zwischen 2007 und 2013 an ESF-Projekten im Land teilgenommen.
    Mehr
    • 09.10.2014
    • Soziales

    Aktiv gegen Armut

    Gemeinsam mit mehr als 150 von Armut Betroffenen und Praktikern aus Sozialverbänden und Kommunen hat Sozialministerin Katrin Altpeter in Mannheim über Wege diskutiert, um Armut vorzubeugen und die Lage Betroffener zu verbessern. Ein Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung von Kinderarmut.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • Zur letzte Seite 25
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang