Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

882 Ergebnisse gefunden

  • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 05.02.2021
    • Coronavirus

    Erste Zwischenbilanz nach sechs Wochen Impfen

    Die vom Land Baden-Württemberg gemeinsam mit den Kommunen, den Uniklinika, der Ärzteschaft und weiteren Unterstützern in kürzester Zeit aufgebaute Impf-Infrastruktur mit Impfzentren und Mobilen Teams arbeitet reibungslos und effektiv – durch den Impfstoffmangel allerdings vorerst noch mit halber Kraft.
    Mehr
  • Jacken von Kindern hängen an der Garderobe einer Kindertagesstätte.
    Copyright Philipp von Ditfurth/dpa
    • 05.02.2021
    • Coronavirus

    Erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen vereinbart

    Minister Manne Lucha und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann haben sich in einem konstruktiven und zielorientierten Gespräch auf erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen geeinigt.
    Mehr
  • Eine Ärztin steckt ein Teststäbchen in eine Testkartusche.
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 04.02.2021
    • Coronavirus

    Helferinnen und Helfer zur Unterstützung bei Schnelltestung in Pflegeeinrichtungen gesucht

    Der Zutritt zu Alten- und Pflegeheimen ist aktuell neben einer FFP2-Schutzmaske nur mit einem negativem Antigen-Schnelltest möglich. Für die Durchführung der Tests werden von vielen Einrichtungen vor Ort noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 25.01.2021
    • Coronavirus

    Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen Pflegeheime im Land bei der Durchführung von Antigentests

    In Baden-Württemberg werden die stationären Pflegeeinrichtungen ab dieser Woche für vorerst drei Wochen durch Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der Umsetzung der Testpflicht unterstützt.
    Mehr
  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    Copyright picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 16.01.2021
    • Coronavirus

    Künftig konsequente Testpflicht für Beschäftigte und Besucher in Alten- und Pflegeheimen

    Baden-Württemberg verstärkt den Infektionsschutz in Alten- und Pflegeheimen. Ab dem kommenden Montag, 18. Januar, gilt eine erweiterte Testpflicht für Beschäftigte von stationären Pflegeeinrichtungen sowie eine Pflicht für die Einrichtungen, Besucher und externe Dritte zu testen.
    Mehr
  • Steril verpackte Einmal-Spritzen mit dem Impfstoff
    Copyright Thomas Heckmann
    • 10.01.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Gesundheitsminister Manne Lucha bittet die Bevölkerung beim Thema Impfen um Geduld

    Je mehr Impfstoff zur Verfügung steht, desto mehr Impf-Termine können vergeben werden. Gesundheitsminister Manne Lucha ist optimistisch, dass mit den neuen Zulassungen von Moderna und in Kürze wohl auch von Astrazeneca und Johnson & Johnson Entspannung eintritt.
    Mehr
  • Eine alte Dame im Rollstuhl kommt mit Begleitung im Impfraum am
    Copyright Thomas Heckmann
    • 26.12.2020
    • Coronavirus

    Impfstart in Baden-Württemberg

    Erste Terminvergaben für Covid-19-Impfungen für über 80-Jährige sind ab sofort möglich. Die Verfügbarkeit des Impfstoff zu Beginn ist sehr begrenzt
    Mehr
  • Am deutsch-französischen Grenzübergang Kehl fahren Autos nach Deutschland.
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 22.12.2020
    • Corona-Virus

    Aktualisierte Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne tritt am 23. Dezember in Kraft

    Einschränkung der 24-Stunden-Regelung in Grenzregionen / Quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs künftig nicht mehr möglich
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 17.12.2020
    • Coronavirus

    Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten

    Um auch besonders gefährdeten Personengruppen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, können sich deren Angehörige am 23. und 24. Dezember an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kostenlos testen lassen.
    Mehr
  • Junger Elektroniker mit Schraubenzieher vor Stromkasten
    Copyright Kadmy/Fotolia.com
    • 16.12.2020
    • Integration

    Erleichterter Berufszugang für ausländische Fachkräfte

    Der Zugang ausländischer Fachkräfte zum baden-württembergischen Arbeitsmarkt wird weiter erleichtert: Der Landtag hat zwei Gesetze beschlossen, die Verwaltungsverfahren vereinfachen sowie Kriterien bei Zugangsbeschränkungen vorgeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • Zur letzte Seite 89
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang